Jump to content

E-Mail wird aus Outlook gesendet, leere Kopie bleibt im Postausgang


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Helfer/-innen,

 

ich kann / muss bei der Kombination von Exchange 2007 und Outlook (2003 und 2007, 2010 evtl.) seit heute bei einigen (ich kann leider nicht sagen, ob es alle betrifft) Rechnern ein sehr seltsames Phänomen beobachten.

 

Beim Versand einer E-Mail landet diese völlig ordnungsgemäß in den "Gesendeten Objekten" des Absenders und im Eingang des Empfängers.

 

Zusätzlich bleibt aber eine Art leere E-Mail (Kein Datum, kein Betreff, kein Text, wenn überhaupt nur der Empfänger) im Postausgang zurück und müsste jedes mal manuell gelöscht werden.

 

Folgendes hat nichts gebracht:

 

- Aktualisierung und anschließender Neustart des Exchange-Servers

- Aktualisierung und anschließender Neustart betroffener Clients

- Deaktivieren von Kaspersky sowohl auf dem Server als auch auf den Clients

- Löschen der ost-Datei und vorübergehende Deaktivierung des Cache-Modus

 

Ich hatte ja zuerst ein Problem beim Server vermutet (weil mehrere Clients betroffen sind) aber über die OWA Weboberfläche funktioniert alles bestens.

 

Google konnte mir leider nicht weiterhelfen, zumal ich ja nicht mal eine Idee hab, wonach ich genau suchen sollte :D

 

Hat irgendjemand eine Idee oder Erfahrungen?

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

Geschrieben

Hallo samsam,

 

erstmal vielen Dank für deine Hilfe.

 

Nur ist das leider nicht das Problem, dass ich habe. Im Gegensatz zu diesem Problem - dass ich auch schon kannte - ist die Sache hier aber die, dass die Mails sehr wohl gesendet werden, also nicht wirklich "stecken bleiben".

 

Nur bleibt eben eine Art "nackte Kopie" zurück im Postausgang, was kurzfristig gesehen nicht wirklich dramatisch ist, aber dennoch scheint ja irgendwas nicht okay zu sein. Auch ist bei dem von dir angenommenen Problem ja clientseitig ein Problem vorhanden, hier habe ich allerdings sehr viele Clients, die von dem Problem betroffen sind.

 

Ich hoffe, es schaltet sich noch jemand ein, der genau das Problem schon kennt. Vielleicht doch Kaspersky? Eine Abschaltung aller Kaspersky-Dienste hat zwar keinen Erfolg gebracht, abermir fällt langsam auch nichts anderes mehr ein. Werde den Server sonst morgen Abend auf den aktuellsten Stand bringen und einen Call bei Microsoft aufmachen. Vielleicht hat ja trotzdem noch jemand eine Idee.

Geschrieben

Was sind die Gemeinsamkeiten der betroffenen Benutzer?

 

z.B.:

 

- Outlook Version (ist nur eine Version betroffen oder mehrere);

- arbeiten alle in der gleichen Abteilung und greifen z.B. zusätzlich auf das gleiche generische Postfach zu;

- etc.

Geschrieben

Es sind durchweg alle Versionen von 2003 bis 2010 betroffen. Bisher habe ich eine Ausnahme gefunden, wobei ich hier keinen Unterschied zu anderen Rechnern feststellen kann. Selbst auf einem frisch installierten Rechner mit Windows 7 und Outlook 2007 unter einem neu angelegten Benutzer tritt dieses Problem von Anfang an auf.

Geschrieben
Selbst auf einem frisch installierten Rechner mit Windows 7 und Outlook 2007 unter einem neu angelegten Benutzer tritt dieses Problem von Anfang an auf.

 

Und dieser Benutzer greift nur auf sein eigenes, noch leeres Postfach zu?

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich kann Entwarnung geben. Das Problem tritt nur in Zusammenhang mit einem Outlook-Plugin unserer DMS-Software auf, das ich gar nicht mehr auf dem Schirm hatte ;-)

 

Vielen Dank trotzdem für die Hilfe!

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Servus stsdwh,

 

wir haben ebenfalls seit Monaten dieses Problem, allerdings bin ich erst heute auf deinen Beitrag in diesem Forum hier gestossen. Auch wird haben punktuell Pro.File und auf jedem Rechner Kaspersky installiert.

 

Aufgrund deiner Aussage, daß dieses Problem mit Pro.File zusammenhängt, und der Tatsache, daß dieses Problem wirklich nur auf den Rechnern auftritt die auch die Software Profile installiert haben, habe ich heute morgen einen Call bei Pro.File eröffnet.

 

Allerdings wurde mir eben mitgeteilt, daß dieses Problem von Kaspersky ausgelöst wird und mir von Seiten Pro.File nicht geholfen werden kann. Meine Frage wäre an dich, ob das Problem bei euch noch besteht und falls nicht, wie wurde es gelöst?

 

Viele Grüße

pfeifera

Geschrieben

Kannst Du ja leicht testen. Deinstalliere einfach mal Kaspersky, dann findest Du ja heraus, ob das Problem immer noch besteht.

 

Kann natürlich auch sein, dass die beiden Outlook-Add-Ins sich in die Quere kommen. Welches von Beiden dann dafür verantwortlich ist, kann man so schwer sagen.

 

Aber vielleicht könnt Ihr ja sogar auf die Kaspersky-E-Mail-Prüfung verzichten, falls ihr zusätzlich einen Virenscanner und einen Spamfilter für Exchange-Server einsetzt.

Geschrieben

Ich meine, mich zu erinnern, dass wir das auch so gemacht haben. Also den Kaspersky Email-Schutz deaktiviert. Der war ohnehin überflüssig, da unsere Mails auf einem Relay-Server und auf unserem Exchange geprüft werden. Ganz ohne E-Mail-Schutz solltest du allerdings nicht arbeiten, dann lieber mal mit dem Kaspersky-Fachmann die Köpfe zusammenstecken und schauen, ob es nicht irgendwelche Hotfixes in die Richtung gibt, das war bei uns auch schon ab und zu der Fall.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...