HeckMc 10 Geschrieben 20. November 2010 Melden Geschrieben 20. November 2010 Hallo zusammen, bisher (Windows XP) hatte ich nach einem Hardwarewechsel immer gute Erfolge, wenn ich eine Reparaturinstallation durchgeführt habe. Jetzt habe ich gedacht, dass ich das mit Windows 7 genauso machen könnte. Hab einen Raid Controller hinzugefügt und wollte eine Reparaturinstallation starten. Leider funktioniert das nicht. Kann ich in die auf das Raid zurückgesicherte Windowsinstallation irgendwie den Raid-Treiber einbinden? Das müsste doch gehen, wenn z.b. der Raid-Treiber durch ein fehlerhaftes Update beschädigt wurde. Die Reparaturfunktion führt leider zu keinem Ergebnis. Beim Start kommt direkt nach dem Windowslogo ein Bluescreen. Hat jemand eine Idee, wie ich den Raid Treiber irgendwie in die bestehende Windows Installation bekomme? Vielen Dank und viele Grüße HeckMc
DocBrown 10 Geschrieben 20. November 2010 Melden Geschrieben 20. November 2010 Moin HeckMC, wäre interessant welches RAID-Level du im Einsatz hast, vermutlich nicht RAID1 (Spiegelung) ... Ansonsten WinPE CD mit dem RAID-Treiber bauen, von der CD booten und versuchen den Windows Standardtreiber durch den RAID-Treiber zu ersetzen (bei WinXP war es z. B. der pciide.sys). Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt DocBrown
HeckMc 10 Geschrieben 22. November 2010 Autor Melden Geschrieben 22. November 2010 Moin, nein es ist ein Raid-0 im Einsatz. Ich habe W7 inzwischen neu installiert, da die alte Installation eh schon ziemlich alt war. Trotzdem danke für den Tipp. VG HeckMc
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden