Kurmi 10 Geschrieben 6. November 2003 Melden Geschrieben 6. November 2003 Hallo zusammen Ich habe eine Frage. Und zwar habe ich einen bestehenden Exchange Server 2000 in einer Domäne. Nun habe ich einen neuen Server (auch mit Exchange 2000) in einer neuen Domäne aufgesetzt und möchte nun die alten Exchange-Daten übernehmen. Wie mache ich das am Besten? Greez Kurmi
kannnix 10 Geschrieben 6. November 2003 Melden Geschrieben 6. November 2003 Ich würde folgendes machen.... Lösung 1: Den neuen Exchange Standort genauso benennen und die Datenbank einfach offline rüberkopieren und anschließend Konsistebz prüfen lassen und starten. das setzt voraus, daß die User alle noch existieren, auf dem DC. Lösung 2: ExMerge anschmeißen und alle Postfächer extrahieren. Wenn die Benutzer vorhanden sind, dann würde ich die Postfächer auch in den neuen Exchange wieder mit ExMerge zurückschieben. Wenn du keine gleichen Beutzer hast, dann würde ich mit den einzelnen Profilen von den Clients aus die Postfächer zurückschieben (importieren). So ist gewährleistet, daß die Berechtigungen stimmen. Soweit mir bekannst ist, sind die pst files berechtigungslos. Da ich jetzt erst noch mal genau die Fragestellung betrachtet habe, würde ich der die Lösung 2 empfehlen. Daraus am besten den 2ten Schritt. Bitte nicht meckern, wenn es falsch oder umständlich sien sollte... ich kenne leider nur diese Lösungswege und habe auch noch nicht so viel Berufserfahrung. :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden