Jump to content

SBS 2008 öffentliche DNS-Einträge verwalten


henryy
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich bin gerade dabei im SBS 2008 den Exchange für 2007 zu konfigurieren. Jetzt stellen sich mir einige Fragen.

 

ich möchte nicht den POP 3 Connector nutzen sondern den Exchange die Arbeit über SMTP machen lassen. Eine öffentlicher Domänen-Name bei einem Provider und feste IP-Adresse sind beantragt.

 

Der Exchange wird ja durch den Assistenten "Internet adresse" konfiguriert. Ich habe dort die Auswahl auf "Verwendung eines bestehenden Domänennamens und eigenständiger Verwaltung der öffentlicher DNS-Einstellungen" gewählt.

 

Ich weiss das damit 3 Einträge gemeint sind die von hand im DNS nachgetragen werden müssen( Ein A, MX und ein SRV Eintrag). Was genau bedeutet es das der SBS die öffentlichen DNS-Einstellunegn seblst verwaltet?

 

Wenn es geht eine Erklärung die mir fürs logische Verständniss weiterhilft, denn irgendwie hakt es momentan bei mir mit dem verständniss.

 

Danke und LG

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

 

Was genau bedeutet es das der SBS die öffentlichen DNS-Einstellunegn seblst verwaltet?

 

Dass du für die Verwaltung der DNS Einträge bei deinem Hoster selbst verantwortlich bis. Benutze dazu einfach auch einmal den immer wieder angebotenen Hilfe Button. Hier werden sehr viele Dinge einfach und verständlich erklärt.

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar

Thanks,

 

du kannst mir glauben, bevor ich einen Thread erstelle habe ich die Hilfe seite, MS-Technet und falls vorhanden auch Papier in Form eines Buches gewälzt;-)

 

Manchmal erschliest sich es einem trotzdem nicht, besonders wenn es etwas unglücklich formuliert ist wie in diesem Fall.

 

Jetzt verstehe ich wenn Technet und die SBS lektüre davon spricht das seit SBS 2008 die Verwaltung der öffentlichen DNS-Einträge vom SBS-Server selbst übernommen werden kann. Das klang für mich immer so als, wenn der SBS jetzt selbst Öffentliche Einträge in seinem!! DNS konfiguriert und führt, was ja eigentlich unlogisch ist.

 

Gemeint war anscheinend, das der SBS Assistent bei Bedarf Einträge direkt im DNS-Servers des Providers konfigurieren kann.(Wenn man das im Assistenten ausgewählt hat) Ich frage mich ob das jemand schonmal probiert hat.

 

Also ist im Grunde alles beim alten geblieben und man muss diese 3 besagten Einträge (A,MX und den SRV für outlook) im DNS-Server des Providers machen und nicht im SBS selbst.

 

LG

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...