Jump to content

Exchange Server 2007 fehlt im DNS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

ich habe einige Probleme in meinem Netzwerk (Details siehe hier: http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/fehler-zertifikat-certificateservicesclient-autoenrollment-171319.html).

 

Mir ist u.a. aufgefallen, dass der DNS-Eintrag des Exchange-Servers (2007) nicht mehr in der "Forward-Lookupzone" eingetragen ist.

 

Ich weiß nicht, warum der Eintrag plötzlich fehlt. Hat jemand eine Erklärung, wie das passieren kann?

 

Ist es nun gefahrlos möglich, in der FLZ einen Host(A) mit der IP und dem Namen des Exchange-Servers zu erstellen?

 

 

Edit: Alternativ durch "ipconfig /registerdns" auf dem Exchange!?

bearbeitet von martins
Ergänzung
Geschrieben

Der Exchange hat die beiden DNS-Server [(DCs - 1x W2K3 und 1x W2K8) des lokalen Standortes eingetragen.

 

"ipconfig /registerdns" auf dem Exchange hat leider nichts gebracht. Ich habe den Eintrag jetzt manuell hinzugefügt.

 

Als ich versuchte den Exchange per "ipconfig /registerdns" von der Konsole aus hinzuzufügen, erschien folgender Hinweis: "Die Registrierung der DNS-Ressourceneinträge für alle Adapter dieses Computers wurde gestartet. Fehler werden in 15 Minuten in der Ereignisanzeige angezeigt."

 

Einen Hinweis habe ich aber nirgends entdecken können. Weder im Eventlog des Exchange-Servers noch im Eventlog eines der beiden DNS-Server. Problematisch?

 

Hast du eine Idee, wie der Host-Eintrag des Exchange-Servers verschwinden konnte?

 

Danke für deinen Support!

 

Gruß

Martin

Geschrieben (bearbeitet)
Hi,

 

von alleine verschwindet im DNS nichts.?

 

Das würde dann ja bedeuten, dass den irgendwer oder irgendwas gelöscht haben muss!? Kann man das im nachhinein noch in Erfahrung bringen?

 

Wurde an der Netzwerkkonfiguration des DNS Servers etwas geändert ?

 

Nein, angeblich hat keiner was an dem DNS gemacht. :suspect:

 

Was sagt ein nslookup DC auf dem Exchange ? Welcher DNS meldet sich

 

Wenn ich auf dem Exchange "nslookup 192.168.8.201" ausführe (.201 ist der W2K8 DC + DNS):

 

> 192.168.8.201
Server:  srv2003-lokal.domain.lokal
Address:  192.168.8.224

Name:    srv2008-lokal.domain.lokal
Address:  192.168.8.201
>

 

 

nslookup meldet keine Fehler!

bearbeitet von martins
Änderung - Tippfehler! ;)
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...