Jump to content

Windows NT 4.0 Domäne nach Windows 2003 AD migrieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

beim In-place Upgrade ist die Gefahr, "nicht mehr arbeiten" zu können, sehr gering. Dafür ist die Wahrscheinlichkeit, am Wochenende bei einem Problem kurzfristig externe Hilfe zu bekommen, um so geringer.

 

Nur meine 0,02 EUR.

 

Gruß, Nils

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Besser spät als nie.

 

Habs hinbekommen, war total einfach.

 

Allerdings bin ich nicht über die Virtualisierung gegangen.

 

Ich habe mir einen Client genommen und einen NT BDC aufgesetzt.

 

Ihn nach einer Woche zum PDC gemacht und dann W2k3 installiert.

 

Den neuen Server installiert und den ganzen Rest.

 

War ziemlich Problemlos.

 

 

Danke nochmal für die Hilfe. :-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...