Jump to content

Subnetzmaske geändert, Companyweb und Connect weg, Vistas offline


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen,

 

nachdem ich gestern einen neuen Router in Betrieb genommen habe, startete ich den Assistenten im SBS 2008 für das "Erkennen des Routers". Das gelang fehlerfrei. Dabei übersah ich eine geänderte Subnetzmaske: vormals 255.255.0.0, jetzt 255.255.255.0. Dieser Bereich reicht uns auch aus, von daher sah ich das nicht als schlimm an.

 

Heute früh stellte ich nach Neustart der Rechner fest, dass die SBS-internen Websites für die Clients nicht erreichbar sind (Win7 und Vista). Die Vista-Clients haben nicht mal mehr auf die Servershares Zugriff und connecten nicht auf Outlook/Exchange.

 

Flush-DNS brachte nich, DNS-Server-Neustart brachte nichts. Die DHCP-Leases sind frisch und tragen die neue Maske.

 

Weiß jemand Rat?

Heute ist MONTAG. Danke.

Link zu diesem Kommentar
Assistent nochmals ausführen und Subnetzmaske zurück auf 255.255.0.0 setzen. Offenbar ist der SBS jetzt ausserhalb des Bereichs, den die Clients erkennen.

 

Hallo und vielen Dank für deinen Tipp!

Was hältst du davon, bei der Gelegenheit das ganze Subnetz auf 255.255.255.0 zu korrigieren? Oder besser "zurück" wie in deinem Tipp beschrieben?

 

 

EDIT

Nach erneuter Durchführung des Assistenten habe ich feststellen müssen, dass der SBS-Assi den Router mühelos findet, aber die Subnetzmaske nicht übernimmt. Wie ändere ich die Subnetzmaske für den SBS generisch? Reicht es, die Subnetzmaske der IP4-Verbindung anzupassen?

bearbeitet von PatrickKByte
Update
Link zu diesem Kommentar

Grüß dich!

nachdem ich den DHCP-bereich eigenmächtig neu installiert habe, können sich nun auch die W7-Rechner nicht mehr anmelden... doof doof.

 

IP des SBS (buchstaben für Variablen)

10.a.b.c , 255.255.0.0

 

Router:

10.a.b.d , 255.255.0.0

 

DHCP

10.a.b.0 , 255.255.0.0

 

Der DHCP gibt noch folgende Werte weiter:

003 Router (richtige IP)

015 DNS-Domänenname (meinedomain.local = richtig)

044 WINS/NBNS-Server (IP des SBS)

bearbeitet von PatrickKByte
korrektur
Link zu diesem Kommentar

Oh. Irgendwas hat gefehlt... wusst ich's doch (zu Boden schäm:suspect:)

So, nachdem der DNS nun auch sauber per DHCP verteilt wird, kommen die Clients wieder auf die Shares und auch ins Netz, und auch die internen Webs gehen wieder.

 

Outlook kriegt aber noch keine Verbindung.

Per OWA ists kein Ding...

 

Bitte das noch, dann halt ich für heute meinen Mund (wenns das dann auch war) :wink2:

 

Herzlichen, vielen, dollen und dicken Dank.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...