Dayworker 10 Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 Hallo, ich bräuchte mal Euren Rat, für folgendes Szenario. Wir wollen einen Hyper-V 2 Node Cluster einführen mit Shared Storage. Derzeit haben wir als Storagevirtualisierung Falconstor Ipstor am laufen. Dieser wird in Kürze gegen einen SAN Volume Controller (SVC IBM) ausgetauscht bzw. migriert. Die Storage darunter wird ebenfalls ausgetauscht. Wenn wir den Cluster jetzt noch auf der alten Storage hochziehen, den Hyper-V Cluster komplett installieren und Virutelle Maschinen generieren und und...... kann ich dann später, wenn der SVC und die neue Storage da ist, problemlos auch den Cluster auf die neue Storage migrieren. Habt Ihr mir eine vorgehensweise, wie das evtl abläuft? Bin gespannt auf Eure Antworten.
gelöscht 0 Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 Hallo, mit dem SCVMM kannst Du die VMs offline oder per Quick Storage Migration in die neue LUN verschieben. ASR
TheDonMiguel 11 Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 Hi QSM würde sicherlich gehen, die Frage ist ob sich der Mehraufwand lohnt. Wieso wartest du nicht auf das neue Storage? Gruss Michel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden