Sam91 10 Geschrieben 14. Oktober 2010 Melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Hallo zusammen! Ich bin hier gerade echt am Verzweifeln... Ich habe brav einen Windows Server 2008 inklusive AD & Zertifikatsdienst. Funktioniert soweit auch alles wunderbar, jeder hat seine Zertifikate etc. Jetzt experimentier ich gerade mit EFS herum. Folgender Fall: - Ordner auf Server ist freigegeben, jeder hat lesenden & schreibenden Zugriff darauf (Bei einer unverschlüsselten Datei funktioniert alles). - Mit einem Benutzer (Win7-Client) wird eine .txt-Datei erstellt und verschlüsselt. Außerdem wird unter Details noch ein weiterer Benutzer angelegt, der Zugriff auf diese Datei haben soll. Will ich aber nun (als eben dieser Benutzer angemeldet) auf diese Datei zugreifen krieg ich die Meldung "Zugriff verweigert". Aber ich hab ihn doch eingetragen!? Weiß jemand Rat? Dankeschön schonmal! Viele Grüße, Sam91
NilsK 3.052 Geschrieben 14. Oktober 2010 Melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Moin, für den Zugriff auf Server ist EFS nur sehr bedingt geeignet. Es ist in erster Linie dazu gedacht, lokale Daten benutzerbezogen zu schützen. Um es auf einem Server einzusetzen, muss dieser "Trusted for delegation" sein. Probier mal, ob es lokal geht. Wenn ja, dann ist das sicher das Problem. Zudem ist aber zu beachten, dass das einzelne Hinzufügen von Benutzern nicht ordentlich skaliert und in einer etwas größeren Umgebung schnell zu Problemen führt. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden