tcomic 10 Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 Guten Tag Bei einem Kunden setzen wir eine W2k8 Fileserver ein. Per DFS wird ein Share als Netzlaufwerk auf die Clients gemappt. Alle Shares befinden sich auf der selben logischen Disk mit insgesamt 3TB Speicherplatz wovon 600GB verwendet werden. Das gemappte Netzlaufwerk auf den Clients zeigt eine Gesamtgrösse von lediglich 68GB an und ist laut Anzeige zu 100% voll. Woher diese 68GB kommen kann ich mir nicht erklären, dass das Laufwerk zu 100% voll angezeigt wird allerdings schon, da ja schliesslich 600GB des Speicherplatzes mit Daten gefüllt sind. Mappe ich das Netzlaufwerk direkt vom Server, also \\srv-fi-001.corporate.local\share\ anstatt über den DFS-Link \\corporate.local\dfsshare\, wird die Grösse richtig angezeigt. Das Ziel ist aber der genau gleiche Share (zur zeit werden keine weiteren Shares per DFS verlinkt). Weiss jemand warum das so angezeigt wird oder an was das liegen kann? Besten Dank
martin-s 10 Geschrieben 6. November 2010 Melden Geschrieben 6. November 2010 Hallo. Ich weiß, dein Beitrag ist schon ein bisschen älter, aber vielleich hilft es dir ja trotzdem noch. Eventuell kann es sein, dass der User, bei dem das Netzlaufwerk mit einer Größe von 68 GB angezeigt wird, eine Kontingentbeschränkung hat. Dann wird nur das erlaube Kontingent des Users angezeigt. LG Martin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden