BaSe 10 Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Mal eine Frage, wenn ich die vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen per WSUS verteile, kann ich den in der Gruppenrichtlinie das automatische Update von Stammzertifikaten deaktiveren? Bin mir nich sicher ob ich damit das Update auf den Clients verhindere.
olc 18 Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Hi, wenn Du die Updates per WSUS verteilst, sollte das Deaktivieren der Funktion auf dem Client meines Wissens keine Probleme bereiten. Die Updates sollten dann weiterhin am Client ankommen. Viele Grüße olc
zahni 587 Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Mal davon abgesehen, dass die Funktion der default bei Einsatz eines Proxies unter XP und 2003 eh nicht funktioniert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden