cjmatsel 10 Geschrieben 25. September 2010 Melden Geschrieben 25. September 2010 Hi, ich versuche, einen PC mit Outlook 2007 an einen Exchange 2k7 anzubinden. Der Knackpunkt: Der PC gehört nicht zur Domäne! Normalerweise sollte dann in der Outlookeinrichtung nach der Domänenanmeldung gefragt werden. Bei Windows XP klappt das, bei einem Windows7-Notebook nicht. Hat jemand eine Idee, wo ich hier nachschlagen kann?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 25. September 2010 Melden Geschrieben 25. September 2010 Richtest du das Outlook Profil manuell ein? Oder über Autodiscover? Bye Norbert
cjmatsel 10 Geschrieben 25. September 2010 Autor Melden Geschrieben 25. September 2010 Ich richte das Profil aufgrund getrennter Netzwerke manuell ein. Die beiden Netze (das Domänen-Netz und das Nicht-Domänen-Netz) sind durch einen Router voneinander getrennt... Als Servernamen habe ich die IP und den Namen versucht. Anpingbar ist der Name, jedoch beschwert sich Outlook, dass der Server nicht auflösbar wäre (auch bei Eingabe der IP)...
NorbertFe 2.283 Geschrieben 25. September 2010 Melden Geschrieben 25. September 2010 Was hat ein Router mit Autodiscover zu tun? Versuchst du den Zugriff per RPC oder per Outlook Anywhere? Bye Norbert
cjmatsel 10 Geschrieben 25. September 2010 Autor Melden Geschrieben 25. September 2010 Eigentlich nicht, ich wollte damit nur aufzeigen, dass es 2 getrennte Netze an der Stelle gibt... Sorry... Ich versuche den Zugriff über RPC... Wie gesagt: Bei WinXP kein Problem... Ich habe jetzt zwischenzeitlich den PC direkt in das Domänen-Netz gehängt, da funktioniert der Zugriff zum Exchange sofort. Im Nicht-Domänen-Netz kann der Exchange namentlich zwar aufgelöst werden, aber Outlook meldet "Verbindungsversuch mit Exchange" und meldet irgendwann "getrennt"...
NorbertFe 2.283 Geschrieben 25. September 2010 Melden Geschrieben 25. September 2010 Läuft dein Exchange 2007 auf nem Windows 2003 Server? Bye Norbert
cjmatsel 10 Geschrieben 28. September 2010 Autor Melden Geschrieben 28. September 2010 Sorry, dass ich jetzt erst antworte: Ja: 64bit
NorbertFe 2.283 Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 Dann mußt den lmcompatibilitylevel in Windows 7 runterdrehen oder an deinem 2003er Server nach oben. Bye Norbert
cjmatsel 10 Geschrieben 28. September 2010 Autor Melden Geschrieben 28. September 2010 ?? Wo mache ich das?
cjmatsel 10 Geschrieben 28. September 2010 Autor Melden Geschrieben 28. September 2010 Meinst du das? Ratgeber: Verbindungskonflikte zwischen Windows Vista und Linux oder Macintosh (MAC) lösen - Netzwerktotal.de
NorbertFe 2.283 Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 Ja genau sowas meinte ich. Wobei ich eher dazu tendieren würde, den Server und alle anderen Clients auf das Level von Windows 7 zu bringen, statt die Sicherheit nach unten zu drehen. Bye Norbert
cjmatsel 10 Geschrieben 28. September 2010 Autor Melden Geschrieben 28. September 2010 Danke! Werde testen und berichten... ;-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden