martins 11 Geschrieben 22. September 2010 Melden Geschrieben 22. September 2010 (bearbeitet) Hallo, ich habe einen Windows Server 2008 R2 Std. (SP2), der als Fileserver konfiguriert ist. Das kuriose ist, dass zwei User, die zwar in der gleichen Gruppe (Domänenbenutzer) sind, nicht auf die gleichen Dateien zugreifen können. Diverse Ordner sind so konfiguriert, dass "Domänenbenutzer" das Recht haben, Dateien zu öffnen, zu ändern, etc.. Der eine User kann die Dokumente in einem Ordner öffnen, bei dem anderen User erscheint beim Öffnen eines Dokuments der Hinweis: "Zugriff verweigert. Wenden Sie sich an den Administrator" Hat jemand einen Tipp, warum der eine User das Dokument öffnen darf, der andere nicht? Wie gesagt... die User sind Mitglied in den gleichen Gruppen. EDIT: Der Zugriff von einem anderen PC funktioniert für beide User. Von einem Terminalserver (RDS) nur für einen der beiden User. Danke und Gruß Martin bearbeitet 22. September 2010 von martins Ergänzung
martins 11 Geschrieben 22. September 2010 Autor Melden Geschrieben 22. September 2010 Das Problem ist gelöst. Bei dem lokalen User-Ordner bei dem es nicht funktioniert(e), fehlten offenbar Berechtigungen. Ich nehme an, dass das Userprofil auf dem Terminalserver (2008 R2) neu erstellt wurde. Jedenfalls fehlte dem Benutzerprofil, bzw. dem Benutzerordner unter "C:\Users\User$" das charakteristische "Symbol mit dem Schloss". Ich habe dem Benutzerordner einfach "Vollzugriff" auf seinen Ordner gewährt, danach klappte der Zugriff auch auf die Dateien auf dem Fileserver. Hat jemand eine Idee, warum die fehlenden Berechtigungen im Benutzerordner des Terminalservers Auswirkungen hatte, Dateien vom Terminalserver auf dem Fileserver zu öffnen? Gruß Martin
XP-Fan 234 Geschrieben 22. September 2010 Melden Geschrieben 22. September 2010 Hi, wo legen denn die Progamme / Applikationen die temporären Dateien ab ? Im User Temp ?
martins 11 Geschrieben 22. September 2010 Autor Melden Geschrieben 22. September 2010 Unter den z.B. Excel-Optionen sind im Menüpunkt "Speichern" zumindest nur lokale Pfade (C:\Users\User$) angegeben. Gibt es noch einen anderen Ort, wo ich das verifizieren kann?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden