Jump to content

WLAN Reichweite erhöhen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Vielen Dank für eure bisherigen Infos. Kann mich erst jetzt wieder melden, habe am Wochenende dafür keine Zeit gehabt.

 

@lefg: Ja, substyle hat recht, es geht mir hier vor allem um die Verschlüsselung.

@xp-fan: Das ganze in Kombi mit DLAN... darauf bin ich noch nicht gekommen, wäre auch eine gute Idee.

@substyle: Komme aus Ö :-)

Geschrieben

Das geht aus Deiner Ortsangabe im Profil nicht hervor (LAN), danke für die Info! In sofern ist die Bundesnetzagentur für Dich nicht zuständig...

 

Das zwar nicht - aber in Ö gelten die selben Regularien (zumindest was WLAN angeht) wie in D.

Siehe "ETSI (European Telecommunications Standards Institute)"

Geschrieben

Hello!

Bin jetzt von LAN aus umgezogen :-)

 

BTW: Die beiden Linksysrouter habe ich nun mit der neuesten "Tomato" Firmware geflashed.

 

Somit können beide Router im Accesspointmodus + WDS + WPA2 Verschlüsselung gefahren werden. Heute bin ich dann mal so weit gekommen, dass beide Router im WLAN (gleiches Subnetz) über Wlan anpingbar waren.

 

ebenso komme ich auf das bei einem Router (über Wan Port angeschlossene) ADSL Modem, kann Namen auflösen und surfen. Soweit so gut.

 

Die Konstellation ist jetz so:

SSID + Verschlüsselung bei beiden Routern ident, WLAN MAC Addis entsprechend eingetragen. (AP-Modus)

 

Linksys2 (192.168.1.2/24, DNS + Gateway = IP Linksys1) <->WLAN<-> Linksys1 (192.168.1.1/24) <-> Kabel zum ADSL Modem, welches per DHCP die IP an Linksys1 (WAN Port) gibt (192.168.0.1 + Gateway + DNS).

 

Ein Endgerät sollte nun an sich, wenn es im Empfangsbereich von Linksys2 befindet, von selbigem eine entsprechende IP im Bereich 192.168.1.x bekommen.

 

Ich habe abseits dessen Linksys1 für den DHCP Server einen IP Bereich von 192.168.1.50-60 und Linksys2 einen Bereich von 192.168.1.61-70 gegeben.

 

Das ganze wurde bislang nur mit fix zugeordneten IP-Adressen am Endgerät (Notebook) versucht.

 

Seht ihr diese Config als sinnvoll an? Es soll im Moment übrigens nur ein einziger PC angebunden werden.

 

LG

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...