Jump to content

SBS 2008 Exchange Kaputtkonfiguriert


plord
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend allerseits,

 

weiß keinen Rat mehr.

 

Wollte Popcon unter SBS 2008 zum laufen bekommen und habe dabei den Exchange wohl total verkonfiguriert. Jetzt läuft werder der Popcon noch der PopConnector von SBS2008 selber.

 

Ich versuche hier mal die Vollständige Konfiguration zu posten und hoffe, dass jemand den Fehler sieht.

 

Es gibt:

 

firmenwebseite.de (Extern bei einem Provider)

firma.dyndns.org

domäne.local

Server-IP: 192.168.100.10

DNS: sbs2008.domäne.local

 

Konfig Popcon:

Gerneral: Postmaster -> user1@domäne.local

Pop3/IMAP Konto: Einzelkonto -> user1@domäne.local

Exchange: Exchjange Server -> 192.168.100.10; SMTP Port -> 25

 

Konfig Exchange (mit dem Versuch auf Werkseinstellungen zurückzustellen):

Relativ umfangreich. Vielleicht hat ja jemand mal kurz Zeit draufzuschauen. Wenn dann bitte PN ich versuche es aber mal falls noch nötig morgen zusammen zu schreiben

Geschrieben
Off-Topic:
Das kann gar nicht sein, mit POPconnectoren gibt es niemals nicht Probleme. Kannst du glauben. Schreibt hier regelmässig die POPConnectoren-Front im Forum. ;)


SCNR
Ohne Fehlerbeschreibung deiner Fehlkonfiguration wird man dir aber nicht wirklich helfen können.

Bye
Norbert
Geschrieben

Fehlermeldung im Log:

 

1: Bei der Zustellung der E-Mail an "user1@domäne.de" auf dem SMTP-Server "localhost" ist ein Fehler aufgetreten. Der Fehlercode war "0x800ccc69". Vergewissern Sie sich, dass das Postfach vorhanden ist und die Exchange-Empfangsconnectors ordnungsgemäß konfiguriert sind.

 

2: Mindestens eine (6) E-Mail-Nachricht im POP3-Postfachkonto 'info@sunsideweb.de' auf dem POP3-Server 'sunsideweb.de' hat ungültige Headerfelder. Die Nachrichten können deshalb nicht an das Exchange Server-Postfach 'plord@sunsideweb.de' in Windows Small Business Server übermittelt werden. Die Nachrichten befinden sich weiterhin auf dem POP3-Server. Stellen Sie zum Beheben des Problems eine Verbindung zum POP3-Postfachkonto her, um die Nachrichten manuell abzurufen oder zu löschen.

 

Konfig Exchange:

Organisationskonfiguration:

Hub-Transport:

Akzeptierte Domänen:

Externe SBS-Domäne -> firmenwebseite.de ->Autorisierend -> FALSE

domäne.local -> domäne.local -> Autorisierend -> TRUE

 

E-Mail Adressrichtlinien:

Windows SBS-E-Mail-Adressenrichtlinie -> 1 -> TRUE

Default Policy -> Niedrigste -> TRUE

 

Serverkonfiguration:

Hub-Transport:

Empfangsconnectors:

Default SBS 2008 -> Aktiviert

Windows SBS Internet Receive SBS2008 -> Aktiviert

 

 

Merke gerade, dass ich irgendwie keine Nachrichten hier empfangen kann. Wer mal kurz auf server drauf schauen will vielleicht kurz ne mail an p.lord1@gmx.de wäre super ;)

Geschrieben
Fehlermeldung im Log:

 

1: Bei der Zustellung der E-Mail an "user1@domäne.de" auf dem SMTP-Server "localhost" ist ein Fehler aufgetreten. Der Fehlercode war "0x800ccc69". Vergewissern Sie sich, dass das Postfach vorhanden ist und die Exchange-Empfangsconnectors ordnungsgemäß konfiguriert sind.

 

Ich gehe davon aus, dass das jetzt der POPConnector vom rSBS ist? Hast du die Wizards zur Konfiguration genutzt? Falls nein, warum nicht? Falls ja, was genau hast du danach verändert?

 

Wer mal kurz auf server drauf schauen will vielleicht kurz ne mail an p.lord1@gmx.de wäre super ;)

 

Was zahlst du? Nein Scherz, ich würd da so oder so nicht draufschauen.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Genau das ist jetzt die Fehlermeldung vom SBS PopConnector.

 

Ganz am Anfang nach der Installation wurde alles per Konfigurator gemacht. Da ging es auch kurz. Dann wollte ich PopCon zum Abrufen verweden.

Das ging auch nicht und dann habe ich aus diversen Internetforen die Anweisungen befolgt wie der Exchange umkonfiguriert werden muss.

 

Leider ohne Erfolg, sodass ich jetzt wieder versucht habe alles wie am Anfang zu konfigurieren, sodass wenigstens der PopConnector vom SBS geht.

Aber irgendwie ist da der Wurm drin.

Geschrieben
Genau das ist jetzt die Fehlermeldung vom SBS PopConnector.

 

OK.

 

Ganz am Anfang nach der Installation wurde alles per Konfigurator gemacht. Da ging es auch kurz.

 

OK.

 

Dann wollte ich PopCon zum Abrufen verweden.

Das ging auch nicht und dann habe ich aus diversen Internetforen die Anweisungen befolgt wie der Exchange umkonfiguriert werden muss.

 

Aha, und wir wissen jetzt, was du aus "diversen Internetforen" rausgelesen und umgesetzt hast?

 

Leider ohne Erfolg, sodass ich jetzt wieder versucht habe alles wie am Anfang zu konfigurieren, sodass wenigstens der PopConnector vom SBS geht.

Aber irgendwie ist da der Wurm drin.

 

Hmm, das wissen wir ja schon. Warum ging den POPCon nicht? Die haben afaik doch sogar ne bebilderte Anleitung auf der Herstellerseite.

 

Bye

Norbert

 

PS: Warum nutzt du nicht einfach SMTP ZUstellung? Keine Krücken und geht alles. Sogar schneller ;)

Geschrieben

OK... Problem gelöst ;)

 

Ich bin irgendwann auf die Intressante Idee gekommen, dass ja gar keine SMTP Server Installiert ist und habe diesen Nachinstalliert.

Was beim SBS natürlich totaler Schwachsinn ist, da er sich vor den Exchange SMTP setzt und diesen Blockiert.

 

Diesen Deinstalliert und siehe da:)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...