Jump to content
Hinweis 10.10.25: Auf Grund von Wartungsarbeiten wird das Forum heute Abend um 23:00 Uhr für ca. 60 Minuten geschlossen

2008 R2+exchange 2010 SP1


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo leute,

 

ich brauche eure hilfe.

erst mal zu den resourcen

 

Testserver:

2008 R2 Standard+hyper-V 2008 R2 Standard

auf dem virtuellen ist Exchange 2010 SP1 installiert.

ich hab eine feste ip hier

ich habe ein STRATO PowerPlus L account

 

so dann hab ich auch ein video2brain account und ein exchange buch von ''Markt+Technik''

 

ich versuche seit 3 wochen alles umzusetzten.

erst hab ich es mit popcon+hotmail probiert. hat eingeschreckt funktioniert.

 

jetzt will ich den exchange server als eigenständigen mail server laufen lassen.

 

wie würdet ihr das umsetzten?

 

mitlerweile hab ich so viel input das ich voll durcheinander komme.

bearbeitet von Selim Arslan
Geschrieben

Hallo Norbert,

 

danke erst mal für dein interesse.

 

so meine frage ist eigentlich wie ich die emails auf den exchange von der strato domain bekomme. will das ohne popcon machen.

 

eigentlichedomäne.de

DNS-Einstellungen

MX-Record: mail.eigentlichedomäne.de.

 

so und die subdomain

mail.eigentlichedomäne.de hat eine weiterleitung zu meiner festen ip

 

ich hab das so gemacht weil ich bei mx record keine ip eingeben kann.

 

und damit ich mal eine andere meinung einhole.

 

wie muss ich jetzt die connectoren einstellen, damit das klappt?

 

email an hanspeter@eigentlichedomäne.de ->MX-Record->exchange server mit fester ip->exchange weiterleitung an die benutzer->abruf per outlook

Geschrieben

Es werden folgende Einträge im DNS deines Providers benötigt:

Prämisse: Dein Exchangeserver heisst mail.meinedomain.de

 

A Record

mail 145.145.145.145 (<-- hier steht natürlich deine IP)

 

MX Record

mx Prio 30 (reicht) mail.meinedomain.de. (<-- der Punkt hintendran ist wichtig!)

 

Gruss,

Martin

Geschrieben

Hallo leute,

 

irgendwie hat das nicht geklappt. es kann sein das die ports zu sind.

clientzugriffsserver : mail.meinedomäne.de hab ich bei der instalation festgelegt gehabt.

 

und die subdomain hab ich bei strato einfach so genannt wegen der umleitung.

 

naja jetzt mach ich das doch über popcon..ist der admin aufwand nicht so hoch dann und weniger sicherheitslücken ?!

 

danke nochmal...wenn sich was ändert bin ich wieder hier..

 

 

 

schöne grüße

Geschrieben

naja jetzt mach ich das doch über popcon..ist der admin aufwand nicht so hoch dann und weniger sicherheitslücken ?!

 

Nein er ist höher, nein es hat nicht weniger Sicherheitslücken.

Danke übrigens, dass du demnächst Groß- Kleinschreibung verwendest.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...