Jump to content

Win XP Prof. DFÜ-Verbindungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe einen Win XP Rechner mit ner FritzCard PCI (1.0).

Ich habe eine DFÜ-Verbindung eingerichtet, die ich auch nutzen kan. Diese und auch jede die ich neu anlege wird aber unter

Netzwerkumgebung --> Eigenschaften nicht angezeigt, Sie ist aber da. Und im Internet Explorer kann ich Sie auch auswählen.

Nur unter den Eigenschaften der Netzwerkumgebung wird nix angezeigt.

 

Was muss ich machen, damit das angezeigt wird ???

 

Netzwerkverbindungsdienst läuft.

Geschrieben

Hallo,

 

klicke bitte auf dem Desktop doppelt auf die Netzwerkumgebung und dort auf Netzwerkverbindungen anzeigen. Nun müsstest du die DFÜ - Verbindung sehen. Wenn nicht, bitte prüfen ob du auf deinem Rechner Administratoren - Status hast.

 

cue

 

Maik-Uwe Rehorn

Geschrieben

Hi queckle,

 

den Dienst "Netzwerkverbindungen" (Verwaltet Objekte im Ordner 'Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen' , in dem sowohl

LAN-, als auch WAN-Verbindungen angezeigt werden.) auf die Startart "Automatisch" stellen.

 

 

Außerdem ist das Prob. in der MS KnowledgeBase unter der Nr. Q254631 beschrieben

 

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q254631

 

 

mfg Haraldino

Geschrieben

Hi Haraldino,

 

hab ich schon gemacht, der läuft auch.

 

Habe noch ein Prob mit den Anmeldedienst, der gehört da glaub ich auch dazu, wenn ich den starte, bekomme ich eine Meldung

das der Dienst zwar gestartet aber angehalten wurde, weil er im

Leerlauf ist.

Geschrieben

Danke,

 

soweit hab ich das schon verstanden.

 

Ich befürchte das es ein Interrupt Konflikt ist/war.

 

Ich hatte noch eine zusätzl. Serielle Schnittsellenkarte drin.

Als ich die Fritz das erste mal eingebaut habe, habe ich beim

Hochfahren eine solche Meldung bekommen, die dann irgendwann

verschwunden war.

 

Die Ser. Karte hab ich jetzt raus. Wenn der Konflikt jetzt nicht mehr besteht, muss sich der Fehler dan von allein auflösen, oder muss am System noch was gedreht werden ???

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...