Cossack 10 Geschrieben 8. September 2010 Melden Geschrieben 8. September 2010 Hallo, ich möchte auf einem Client (welcher sich in einer 2003-Domäne befindet) einen Task erstellen. Allerdings bekomme ich, nachdem ich auf fertigstellen klicke, folgende Meldung: Der neue Task konnte nicht erstellt werden. Der genaue Fehler ist: 0x80070005: Zugriff verweigert Suchen sie die Anwendung über die Schaltfläche "Durchsuchen" auf der Registerkarte "Allgemein" des Tasks. Ich habe es von Remote versucht sowie als lokal angemeldeter Administrator. Als Kontoinformation für den Task habe ich einmal einen lokalen sowie Testweise einen Domänenadmin verwendet. Ich bekomme jedoch jedesmal diese fehlermeldung. Woran könnte dies liegen?
Sunny61 833 Geschrieben 8. September 2010 Melden Geschrieben 8. September 2010 Gibts evtl. irgendwelche GPOs die das anlegen verhindern? RSOP.MSC am Client aufrufen, evtl. findest Du etwas.
Cossack 10 Geschrieben 9. September 2010 Autor Melden Geschrieben 9. September 2010 Was ich über die Gruppenrichtlinien rausbekommen hab ist dass unter Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Dateisystem ein Objekt C:\Windows\Tasks angelegt wurde und bei diesem Objekt angegeben ist "vorhandene Berechtigungen für alle Unterordner und Dateien mit vererbaren Berechtigungen ersetzen" Wenn ich hier dann auf "Sicherheit anzeigen" gehe ist dort die Gruppe "Jeder" mit Vollzugriff eingetragen. Also sollte dies von der Seite doch klappen, oder übersehe ich etwas?
Sunny61 833 Geschrieben 9. September 2010 Melden Geschrieben 9. September 2010 Was ich über die Gruppenrichtlinien rausbekommen hab ist dass unter Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Dateisystem ein Objekt C:\Windows\Tasks angelegt wurde und bei diesem Objekt angegeben ist "vorhandene Berechtigungen für alle Unterordner und Dateien mit vererbaren Berechtigungen ersetzen" Wenn ich hier dann auf "Sicherheit anzeigen" gehe ist dort die Gruppe "Jeder" mit Vollzugriff eingetragen. Hmm, nimm doch mal explicit den Admin mit auf.
Cossack 10 Geschrieben 9. September 2010 Autor Melden Geschrieben 9. September 2010 Danke für den Tip. Wenn ich die GPO direkt anschau stehen für die Administratoren nur beschränkte Rechte drin (wieso auch immer) Damit ist mir schon sehr weit geholfen.
Sunny61 833 Geschrieben 9. September 2010 Melden Geschrieben 9. September 2010 Danke für den Tip. Wenn ich die GPO direkt anschau stehen für die Administratoren nur beschränkte Rechte drin (wieso auch immer) Damit ist mir schon sehr weit geholfen. Super, freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden