Jump to content

Negierter WMI Filter in GPO


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir hängen gerade an einem Problem mit einer GPO.

Wir wollen per GPO unseren WSUS Pfad ändern lassen. Diese Pfad darf nur auf den PCs geändert werden die eine spezielle Software noch nicht installiert haben. Die Policy soll also die PCs ohne die Software herausfinden und dann Pfad ändern. Ein Loginscript ist nicht möglich da es auch VPN-User betrifft.

 

Wir wollten das Problem mittels WMI-Filter lösen. Die Idee: Ein WMI-Filter, der nach einem Service der Software sucht. Ist dieser NICHT vorhanden, soll der Pfad geändert werden. Umgekehrt haben wir es schon geschafft.

("SELECT * FROM Win32_Service where Name ='xxxx' "). Wenn wir aber diesen Befehl negieren wollen z. B. mit

("SELECT * FROM Win32_Service where Name <>'xxxx' "), dann wird natürlich immer ein Dienst gefunden der nicht dem Dienst der Software entspricht und der Pfad wird geändert. Eine statische Denygruppe kommt für uns nicht in Frage da die GPO auch neue PCs mit versorgen soll.

 

Vielleicht habt ihr eine Idee :)

 

Güße

-heile

Geschrieben

Ihr habt nur die zwei Möglichkeiten (PC mit und ohne Software)?

Falls ja, wieso so kompliziert? Man ändert den Pfad generell und nur bei PCs bei denen der Dienst vorhanden ist (den WMI Filter hast du doch bereits) wird der Pfad anders gesetzt. Oder übersehe ich was?

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...