Jump to content

Exchange 2010 - Hosting für andere Domänen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit,

 

in wie weit ist es möglich auf einem bestehenden Ex2010 Postfächer für andere Active-Directory-Domäne zu "hosten".

 

Hintergrund AD-A1 hat Ex2010, hängt unter einer leeren Toplevel AD-A0 .

 

AD-B1 mit eigenem Ex2003 soll nun demnächst seine Postfächer auf dem Ex2010 in der AD-A1 liegen haben. Nicht POP3 sondern MAPI.

 

Kann man überhaupt Migrieren "ohne" die für den Ex2003 authoritative Domäne unter die TOP-Level AD-A0 zu hängen ?

 

Ein Domän-Trust wird meine Meinung nicht ausreichen, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

 

Der bestehende Ex2010 müsste ja quasi, als "Hosted Service" für die Ex2003-Domäne fungieren.

 

Gruß Data

Geschrieben

Hallo Data,

 

wenn ich dich richtig verstehe, dann sollen nur die Mailboxen in dem Exchange 2010 Forest liegen, die Benutzer bleiben in der anderen Gesamtstruktur - richtig?

Dies sollte mit sogenannten Linked Mailboxes möglich sein.

 

Wenn auch die Benutzerkonten in den Exchange 2010 Forest sollen, dann hilft ein Remote Legacy Move Request.

 

Create a Remote Legacy Move Request Where One of the Forests Doesn't Have Exchange 2010: Exchange 2010 Help

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...