Jump to content

E-Mailverschlüsselung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da gibt es mehrere Möglichkeiten.

Eine wäre die Nutzung von PGP. Das basiert auf der Open-Source Software Gnu PG, welche auch mit einem Windows-GUI zu haben ist.

Du benötigst dazu einen privaten und einen öffentlichen Schlüssel. Der öffentliche Schlüssel wird verwendet, um deinen Kommunikationspartnern zu ermöglichen, von Dir signierte (unterschriebene) Nachrichten zu verifizieren und Nachrichten an Dich zu verschlüsseln.

 

Der private (geheime) Schlüssel ist nur für Dich gedacht.

Damit kannst Du Nachrichten signieren und Nachrichten, die mit Deinem öffentlichen Schlüssel verschlüsselt wurden, wieder entschlüsseln.

 

Weitere Informationen dazu findest Du bei Heise Online: Krypto-Kampagne | heise Security

 

Eine weitere Möglichkeit wären S/MIME Zertifikate. Hiermit habe ich persönlich noch nicht gearbeitet, aber sicher kann Dir einer der anderen Boradmitglieder mehr zu S/MIME erzählen.

 

Viele Grüße

 

Markus

Geschrieben

Hi,

 

ohne es böse zu meinen: Aber was für eine Antwort erwartest Du auf eine solche Frage?

 

Ich stelle mal eine ähnliche Frage: Ich möchte gern Auto fahren - welches Auto empfehlt ihr mir?

 

Schreib doch bitte erst einmal etwas genauer, welche Anforderungen Du hast, über welche Größenordnung Du sprichst, ob es nur intern oder auch externe Kommunikation sein soll usw.

 

Viele Grüße

olc

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...