Jump to content

Regeln vom Löschen exportiert. Import klappt aber nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

hab mal wieder ins Klo gegriffen. Ich benutze sehr viele Regeln (OL2k3+Exch2k3), sowohl servergespeicherte als lokale. Sicher die auch regelmäßig. Wär ja 'ne heiden Arbeit, die alle neu erstellen zu müssen ;) .

 

Jetzt hab ich's wohl ein wenig übertrieben. Der Speicher is voll (sind ja auch nur 32k). Die zuletzt angelegte Regel ließ sich aber nicht löschen. Ha, dafür hat man ja eine Sicherung :D .

 

Outlook beendet und mit Parameter /cleanrules neu gestartet. Alle Regeln sind scheinbar wech. Nun letzte Sicherungsdatei (RWZ) ausgewählt und importiert. Diese erscheinen auch ohne Fehlermeldung, sind aber plötzlich alles Clientregeln :suspect: . Die lassen sich auch alle nicht mehr bearbeiten. Beim Schließen sagt er mir auch, dass die Regeln nicht auf den Exch-Srv übertragen werden konnten weil falscher Parameter oder Speicher voll (halt diese Standardmeldung) :confused: .

 

OK, korrupt. Ältere Sicherung ausgewählt (hab ja genug davon, hehe). Ist aber genau das gleiche Resultat. Können ja nich alle korrupt sein, oder? :mad:

 

Dann fiel mir ein, das Problem hattest Du schon mal. Da hab ich mit OL2k7 zugegriffen. Der hat mir dann die ganzen Regeln zerschossen. Musste alle mühsam nachtragen.

 

Kann es sein, dass OL2k7 dafür gesorgt hat, dass ich jetzt keine Regeln mehr importieren kann? Oder schlummern im Postfach so viele versteckte Einträge, dass der Speicherplatz wirklich voll ist?

 

Hab auch schon mit MFCMapi nachgesehen (siehe Bild-Anlage). Weiß aber nicht, was man löschen darf und was nicht. Regeln sind zumindest keine mehr drin (IPM.Rule.Messages).

 

Kennt jemand das Problem und/oder kann hier helfen?

 

Gruß

 

iDiddi

post-57982-13567389858203_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar

Hallo noch mal,

 

würde ganz gerne "Cleansweep" (Clnswp32.dll) ausprobieren. Vielleicht hilft das ja. Allerdings such ich mir gerade einen Wolf.

 

Soll laut diesem KB-Artikel...

 

Installing and Using the CleanSweep Tool

 

...auch auf der Outlook97-CD drauf sein. Ist es aber nicht. BackOffice hab ich auch, nur nicht die Resource Kit-CD dazu.

 

Im Internet gibt's nur "tote" Download-Links. Könnte Jemand von Euch aushelfen?

Link zu diesem Kommentar

Hab nochmals alles abgesucht. Das Verzeichnis ../winnt/i386 existiert auf meinen Outlook97-CDs nicht (hab 3 Stück davon!). Dabei wird das aller Wahrscheinlichkeit nach die Lösung für mein Problem sein:

 

Keine Serverregeln mehr? - Outlook - Experten berichten von ihren ganz persönlichen Erfahrungen und Lösungen

 

Hat denn wirklich keiner diese Wunder-DLL oder kennt einen Download-Link?

 

Gruß

 

iDiddi

Link zu diesem Kommentar

Hallo Günther,

 

erst einmal danke, dass Du mein Flehen erhört hast.

 

Die Links zu MFCMAPI kannte ich allerdings schon. Ist auch die neueste Version installiert.

 

Das CleanSweep veraltet ist, macht laut Internet-Recherche durch diverse Foren auch nüscht. Soll auch noch unter OL2003 funktionieren. MFCMAPI soll man auch gar nicht zum Löschen verwenden. Das steht ja sogar in Deinem 1. Link:

 

Wenn Sie glauben, hier auf Probleme gestoßen zu sein, dann sollten Sie die Nachrichten NICHT mit MFCMAPI löschen, sondern Cleansweep dazu einsetzen.

 

Ich würde das wirklich gerne mit CleanSweep ausprobieren, bevor ich alle Regeln neu erstelle und dann irgendwann wieder vor dem Problem stehe.

 

Könntest Du nicht mal schauen, ob bei Dir noch so 'ne CD rumfliegt, wo das drauf ist?

 

Danke und Gruß

 

iDiddi

Link zu diesem Kommentar

Ok, ok. Würde auch MFCMAPI nehmen, wenn ich wüsste, was ich löschen darf und was nicht.

 

Dieses "How To" kenne ich auch schon. Dort ist die Rede davon, IPM.Rule.Message zu löschen. Aber, wie gesagt...

 

Hab auch schon mit MFCMapi nachgesehen (siehe Bild-Anlage). Weiß aber nicht, was man löschen darf und was nicht. Regeln sind zumindest keine mehr drin (IPM.Rule.Messages).

 

...und hoffentlich auch auf meiner Bild-Anlage zu erkennen, gibt es diese Einträge nicht mehr (denke mal, dort hat der Parameter /cleanrules ganze Arbeit geleistet).

 

Also mal anderes herum gefragt: Welche Einträge darf ich denn auf keinen Fall löschen?

 

Gruß

 

iDiddi

 

PS: Wo ist eigentlich das Problem bei CleanSweep? Oder ist es lizenztechnisch verboten, die weiter zu geben?

Link zu diesem Kommentar

So. Um dieses Thema mal abzuschließen, falls es hier überhaupt Jemanden interessiert oder noch Irgendeiner dieses Problem hat:

 

Hab folgenden Beitrag im Internet gefunden:

 

Unable to update/change/delete server side rules on Exchange 2003 for a single user. : Microsoft, Exchange Server, 2003, Rules can't be saved or deleted. Wait a few minutes and then try again. If the problem persists, contact your server administra

 

Dort hatte Jemand ein ähnliches Problem. Ihm wurde statt MFCMAPI allerdings OutlookSpy empfohlen. Hier mal der Link zum Hersteller:

 

OutlookSpy - the Ultimate Outlook Developer Tool

 

Hab es selbst nicht installiert, wird aber häufiger für den Admin-Einsatz empfohlen.

 

Im besagten Beitrag wird aufgelistet, was für Einträge im Posteingang verbleiben müssen:

 

When complete all that should remain are the following entry types: Outlook Rules Organizer, Junk E-mail rule, Outlook Message Manager (Outlook), Messages, IPM.Configuration.RssRule (if running Outlook 2007.) You may need to also delete Junk E-mail rule, but only as a las resort.

 

Leider nimmt er die gesicherten Regeln immer noch nicht an. Hab die Regeln nun doch alle neu erstellen müssen. Wenigstens das hat geklappt.

 

Werde nie wieder leichtfertig Regelsicherungen zurückspielen :mad:

 

 

Und die Moral von der Geschicht: Traue dieser Sicherung nicht ;)

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...