Jump to content

Exchange 2003 Front End RPC Proxy Settings in Reg Edit


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen,

 

habe da ein kleines Problem mit einem Exchange Front End.

Folgende Ausgangssituation:

1x Front End Exchange 2003 Build 7638.2 (kein DC)

1x Back End Exchange 2003 Build 7638.2 (kein DC)

sowie 3 DC, einer als Global Katalog.

 

Wenn ich nun auf dem Front End in der Registry die RPC Proxy Einstellung mir angucke, steht dort nur die Anschlüsse des Back End drin (ExchangeServer:593;ExchangeServerFQDN:593;ExchangeServer:6001-6002;ExchangeServerFQDN:6001-6002;ExchangeServer:6004;ExchangeServerFQDN:6004), da ich aber auch die Abfrage an den Global Katalog DC (GlobalCatalogServer:593;GlobalCatalogServerFQDN:593;GlobalCatalogServer:6004;GlobalCatalogServerFQDN:6004) stellen muss, wollte ich diese dort ebenfalls hinzufügen, was ich zuerst auch getan habe, nur nach einem Neustart des Front Ends steht der ursprüngliche Eintrag (ExchangeServer:593;ExchangeServerFQDN:593;ExchangeServer:6001-6002;ExchangeServerFQDN:6001-6002;ExchangeServer:6004;ExchangeServerFQDN:6004) wieder drin.

Nachdem ich mir dann die Permissions für diesen Reg Baum manuell noch mal gegeben habe, habe ich es auch als lokale Admin noch mal probiert, diese Werte (GlobalCatalogServer:593;GlobalCatalogServerFQDN:593;GlobalCatalogServer:6004;GlobalCatalogServerFQDN:6004) dort einzutragen, jedoch ohne Erfolg!

Nach jedem Neustart sind diese wieder verschwunden.

Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?

Ich hoffe ich stelle die Frage im richtigen Forum.

 

Vielen Dank,

Steve

Geschrieben

Sorry, muss ich in den Foren Regeln überlesen haben, das man Multi Postings verzeichnen soll. Sorry!!!!

Nur nachdem weder Dr. Google noch irgendwo in den Foren etwas zu finden ist, wollte ich sicher gehen irgendwo eine Antwort zu bekommen!

Trotzdem danke!

Geschrieben
Off-Topic:

Muß denn immer alles in irgendwelchen Regeln stehen? Reicht nicht ein wenig logisches Nachdenken über das eigene Tun? ;)

Logisch nachgedacht: Woher soll ich wissen, das in allen x- unzähligen Exchange Foren die selben Leute anwesend sind? Macht das nicht alle anderen Foren obsolete, wenn alle die selben Personen in x-Foren zum gleichen Thema unterwegs sind? Besteht nicht die Möglichkeit in einem anderen Forum andere Personen mit einem anderen Wissenstand anzutreffen?

Für Korrektur bin ich jederzeit da. ;)

Geschrieben

Besteht nicht die Chance, dass in vielen Foren sowieso immer auch mehrere Leute sich Gedanken über ein Problem machen, obwohl die selben GEdanken im anderen Forum schon falsch oder richtig beantwortet wurden? Könnte man sich die Arbeit gegenseitig nicht etwas erleichtern, indem man wenigstens darauf hinweist, die Frage auch in anderen Foren gestellt zu haben? Hmm zuviel Logik, aber jeder wie er meint.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hey Norbert,

 

ja da hast Du recht, und von daher bitte ich nochmal um Entschuldigung, das ich die Tragweite meines Handels nicht komplett zu Ende gedacht habe.

Nur wenn meine Frage in einem Forum falsch beantwortet wird, muss ich es ja zwangläufig auf einem anderen Weg/forum probieren, oder ;).

Okay, Spass beiseite, ES TUT MIR LEID DAS ICH ES IN 3 Foren (hier, sowie unter MS TechNet Forum Exchange und msxforum.net) gestellt habe.

Von daher, noch mal Sorry!

Ab sofort werde ich auch verschachtelte Logik anwenden :D

 

Gruß,

Stephan

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...