Jump to content

2 Netzwerke verbinden über DSL


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich möchte gerne zwei Netzwerke verbinden, wenn möglich über DSL. Ich habe zwei Elsa DSL I/10 Router zur Verfügung und DSL Flatrate. Betriebssysteme WIN 2000 und Win XP. Besteht eine Möglichkeit dies zu realisieren, wenn ja wie?

 

Vielen Dank für die Tipps.

Geschrieben

Ich gehe mal von aus, dass Du mit verbinden meinst, das Du die beiden Netzwerke in einem Subnetz haben möchtest und auch mit anderen Protokollen als TCP/IP auf die Rechner in den Netzen zugreifen willst. Weil verbunden sind sie in Prinzip ja schon ;) übers Internet. Also ist das was Du brauchst ein VPN (virtual private network). Wenn so eine Verbindung steht, kannst Du die Rechner im (ehemals) anderen Netz ansprechen, als seien sie im eigenen. Dazu gibts folgende Möglichkeiten:

 

1. Hardware anschaffen, die VPNs aufbauen kann. Weiss und glaub nicht dass Dein Router das kann. Aber für Firmen sind diese Geräte oft sehr interessant, die an 2 (oder mehr) Standorten Firmensitze haben und diese billig (d.h. ohne angemietete Standleitung der Teledoof oder direkte Glasfaserverbindung) verbinden wollen. (ISDN-Router sind keine Alternative!)

 

2. In einem Netz Windows2000Server aufsetzen und den für eingehende VPN-Verbindungen konfigurieren.

 

Greetz und guten Morgen, CaIvin

Geschrieben

Ich habe ein Firmennetzwerk und ein privtes Netzwerk(3 PC´S) und möchte mindestens mit einem privaten PC Programme der Firma bedienen, Daten austauschen usw..

 

Die Verbindung sollte wenn möglich über DSL und nicht über ISDN funktionieren, damit das Ganze einigermaßen schnell abläuft und die Firma soll die Leitungskoten zahlen, haben Flatrate.

 

Vielen Dank

Geschrieben

Also willste VNC!

Such mal nach Ultra-VNC. Da installierste nen Server auf dem (Firmen-)PC den Du steuern möchtest und den Viewer nimmste mit nach Hause. Zu Hause starteste den Viewer und gibst die IP des Rechners ein, den der Rechner in der Firma hat. Noch ein Passwort eingeben (das Du zuvor im Server setzen musst) und schwupps hast Du die Oberfläche deines Rechners bei Dir zu Hause. Das Programm gibts sowohl für Linux als auch für Windows etc...

Falls ihr in der Firma private IPs benutzt musst Du am Router ein Portforwarding machen. Port 5900 am Router wird auf den Port 5900 am Zielrechner weitergeleitet. Es gehen auch mehrere, so kannst Du zum Beispiel am Router sagen dass Port 5901 auf Rechner 2 umgeletitet werden soll (dort auf Port 5900 versteht sich!).

 

Dateien kannste mit UltraVNC auch übertragen, das sieht dann aus wie WS_FTP und Du hast links deinen lokalen Rechner und rechts den, den Du fern steuerst.

 

Fertig :D

 

Greetz, der göttliche, CaIvin

  • 1 Jahr später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...