systemnoob 10 Geschrieben 16. Juli 2010 Melden Geschrieben 16. Juli 2010 Hallo zusammen, habe mich schon etwas eingelesen, werd aber nicht ganz schlau aus der sache. Wir haben einen Exch2007 auf einen Win2k8 Server laufen und nutzen firmenintern (https:\\exchsrv\owa) nur OWA, da das owa 2007 ja schon recht annehmlich zu bedienen ist. Hierzu wurde ja bei der installation von exchange ein eigenes zertifakt erstellt. das ganze funktioniert ja auch sehr fein. nun soll das ganze auch von aussen erreichbar sein - https:\\domain.com\owa. Habe mir bereits ein Zertifikat hierfür zugelegt. Kann bzw. wie kann ich diese 2 Zertifikate parallel nutzten - d.h. das selbst erstellte für intern und das gekaufte für extern, steh da irgendwie auf der leitung ;) ? mfg Thomas
BrainStorm 10 Geschrieben 16. Juli 2010 Melden Geschrieben 16. Juli 2010 Hallo Thomas, nein du kannst für ein und den selben Dienst (IIS) keine zwei unterschiedliche Zertifikate verwenden - ausser du veröffentlichst OWA nach extern über einen ISA/TMG. Für dein Szenario empfiehlt sich ein SAN Zertifikat mit allen benötigten Namen ausstellen zu lassen.
systemnoob 10 Geschrieben 16. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2010 Hallo, danke für die schnelle antwort. gut das ich mir nurmal ein trial zertifiakt für die externe adresse zugelegt hab. Werde mir also ein SAN Zert. zulegen. Danke für die Hile :) und schönes WE! mfg Thomas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden