Jump to content

VHD von WinSRV Backup in HyperV


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

kurz und Knapp

 

wie kann ich am schmerzlosesten ein mit 2008R2 winbackup erstellte vhd sicherung in einer Hyperv umgebung zum laufen bringen?

 

Ziel ist server auf USB Platten sichern zu lassen und im failover vice versa die Maschine als vm kurzfristig wieder hochzubekommen und sogar eventuell wieder auf der hardware zurückzuspielen!

 

Bitte um Tipps!

Geschrieben (bearbeitet)

Hi keiner ne Idee Ich hab mal das halbe internet durchgegoogled und nix gefunden... man kann die VHDs zwar einhängen ins Hyper V aber er bootet nicht auch nicht mit scsi anstannt ide als hdd interface!

 

Hi übrigens geht auch keine drüberinstallation, dabei sagt er obwohl er die platten und partitionen im windows setup am hyperv sieht:

 

Beim setup konnte keine neue Systempartition erstellt oder eine vorhande systempartion gefunden werden. weitere infos bla protokoll bla...

bearbeitet von -=MOMSY=-
Geschrieben

kann man bei der Installation nicht die Sicherung angeben, sodass er es wieder herstellt?

bzw im hyper v: neue maschine, 2k8 cd rein und sagen "von sicherung wiederherstellen" ? bei win7 geht dsa afaik, müsste doch dann bei 2k8r2 auch gehen...oder?

Geschrieben

hmm du meinst anstatt einhängen ein restore in eine VM ....

 

das hieße vorher eine vhd platte anlegen mit der entsprechenden Größe und dann darein image restore... wäre auch ne idee... mal sehen ob ich das mal testen kann...

Geschrieben

ja sagt man bei uns im badischen so ;) ich liefere die kisten aus... spielen kann ich erst wieder wenn ich zeit habe ;)

 

Der kunde bekommt 3 Sicherungen ;) Win2008 nativ, Symantec 2010, Acronis ;)

 

Das reicht erstmal ;) ich spiele dann bei Gelegenheit und Mißbrauche dann den Post hier für nen Bericht!

Geschrieben

ah ok, hier in niedersachen ist das nicht verbreitet -> wieder was gelernt.

 

gut, ich bin gespannt. wenn ich zwischenzeitlich etwas passendes in die hände bekomme, werde ich testen und berichten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...