Jump to content

Fehlerhaftes Update entfernen - aber wie?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollegen,

 

ich habe letzte Woche ein update für Windows7 Professional installiert. Seither startet der Rechner nur bis zu dem "fliegenden Fenster" und es endet dann mit einem blauen Screen (siehe Bild) auf dem steht: PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED

If this is the first time... bla bla...

 

Technical information:

***STOP: 0x0000006B (0x00000000,0x00000000,0x00000000,0x00000000)

 

Auch beim starten im abgesicherten Modus endet es auf dem blauen Screen.

Mehrere Versuche mit der Systemwiederherstellung (Reparatur-Optionen unter F8 und auch Start von der DVD) machten erst den eindruck, als würden sie funktionieren, es sind auch mehrere Wiederherstellungspunkte auswählbar, aber nachdem die Meldung "Wiederherstellung fertig gestellt" ausgegeben wird, erscheint daraufhin eine weitere Meldung, in der behauptet wird, dass eine bestimmte Datei (D:/Users/.../... usw.) nicht wiederhergestellt werden konnte und somit die Wiederherstellung nicht erfolgreich war. Es wurden keine Änderungen am System vorgenommen.

 

Gibt es dafür eine gängige Lösung? Hatte vielleicht jemand von Euch bereits das gleiche Problem?

 

Oder muss ich das Update, welches ich als letztes installiert habe (fragt mich jetzt bitte nicht, welches genau) "per Hand" entfernen? Und falls ja: wie??

 

Ich danke Euch für hilfreiche Gedanken.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...