jin86 10 Geschrieben 24. Juni 2010 Melden Geschrieben 24. Juni 2010 Hallo! Habe ein Windows Server SBS 2003. Vor kurzem wurde der Server neu installiert inkl. eines ziemlich umfangreichen Öffentlichen Ordners im Exchange. Leider habe ich ein Problem, was die Berechtigungen angeht. Da dieser Öffentliche Ordner sehr viele Unterordner enthält möchte ich nicht in jedem einzelnen einer Person die Berechtigung z.B. für das löschen geben. Ich habe versucht in der Exchange Systemverwaltung/Eigenschaften der Öffentlichen Ordner unter Sicherheit diese Personen einzutragen mit entsprechenden Rechten. Leider wirken sich diese Einstellungen aber nicht auf die Unterordner aus. Wie kann ich diese Einstellung Global bzw. komplett auf die Unterordner vererben? Mit freundlichen Grüßen Jin
NorbertFe 2.283 Geschrieben 24. Juni 2010 Melden Geschrieben 24. Juni 2010 Du konfigurierst das auf dem obersten Ordner und wählst dort "Rechte Maustaste" Einstellungen verwalten oder so ähnlich, der Rest dürfte selbsterklärend sein. Diese Funktion gibt es erst mit Exchange 2003 SP2, also eventuell prüfen ob das installiert ist. ;) Bye Norbert
jin86 10 Geschrieben 24. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2010 Hi! danke für die schnelle Antwort. Bei den Unterordner ist es klar, die berechtigung zu erteilen. Leider gibt es unter "Öffentliche Ordner" aber keinen zwischen Ordner wie z.b. "alle öffentliche Ordner". Deshalb, müsste ich eigentlich jeden Ordner einzelnd druchgehen. Sp2 ist installiert.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 24. Juni 2010 Melden Geschrieben 24. Juni 2010 Naja, genau deswegen strukturiert man auch nicht alles auf Rootebene. ;) Selbst Schuld würd ich sagen ;) Bye Norbert
jin86 10 Geschrieben 25. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2010 Sorry, hab jetzt erst gesehen, dass der "alle Öffentlich Ordner" nur direkt im Outlook zu sehen ist. Leider kann ich hier keinen weiteren Besitzer eintragen. Die Felder können nicht bearbeitet werden. Habe auch schon versucht einen Benutzer zu den Domänen Admins hinzuzufügen, da die alle Rechte haben aber auch ohne erfolg. Nach den Änderungen habe ich den Microsoft Exchange Informationsspeicher neugestartet in der Hoffnung, dass die Einstellungen dann übernommen werden.
GuentherH 61 Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 Hallo. Leider kann ich hier keinen weiteren Besitzer eintragen. Das geht auch nicht. Das ist nämlich die Rootebene, die Norbert angesprochen hat ;) LG Günther
NorbertFe 2.283 Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 Sorry, hab jetzt erst gesehen, dass der "alle Öffentlich Ordner" nur direkt im Outlook zu sehen ist. Leider kann ich hier keinen weiteren Besitzer eintragen. Die Felder können nicht bearbeitet werden. Habe auch schon versucht einen Benutzer zu den Domänen Admins hinzuzufügen, da die alle Rechte haben aber auch ohne erfolg. Nach den Änderungen habe ich den Microsoft Exchange Informationsspeicher neugestartet in der Hoffnung, dass die Einstellungen dann übernommen werden. Vielleicht liest du meine Antwort einfach nochmal? Und Domänenadmins haben per Default auch nicht unbedingt alle Rechte. ;) Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden