Jump to content

Bootmanager - Frühere Windows Version


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

hatte auf meinem Computer ursprünglich mal mit Windows XP gearbeitet und bin jetzt seit einem halben Jahr erfolgreich auf Windows 7 :D

 

Ich würde jetzt gerne Windows XP komplett auf meinem Computer auflösen. Wird zum einen immer beim Booten angezeigt, das bekomme ich aber leicht weg, ausserdem gibts noch eine Systempartition von XP die ich gerne auflösen würde. Kann ich das einfach (also Partition löschen) oder fehlt Win-7 dann irgendwas beim booten? Wie bekomme ich die erste angelegte Partition (Win-XP) sauber weg so das mein Win 7 noch sauber bootet? :D

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hi, da leider keiner geantwortet hat (wird wohl an meiner Formulierung liegen) hier mal ein Auszug meiner Datenträgerverwaltung:

 

9l953ytxs3f.jpg

 

1 = altes Systempartition von meinem Win XP das ich davor genutzt habe

2 = aktuelle Systempartition von Windows 7 auf der ich arbeite

3+4 = Datenpartitionen die nicht relevant sind

 

Ich habe mal ein Image mit Acronis gezogen von 1+2 und anschliessend 1 gelöscht. Unter Windows 7 war das nicht möglich daher mit Acronis Disk Director im PreBoot entfernt, dannach bootet Windows 7 nicht mehr. Habe noch versucht mit der Installation DVD von Windows 7 zu reparieren, leider auch ohne Erfolg. Dann habe ich die Partition 1 (System-XP) wieder zurückgeschossen und nun tut es wieder.

 

Weiss jemand ob und wie ich dem Windows 7 Bootmanager die Partition 1 abgewöhnen kann? Würde die gerne wegbekommen. Notfalls würde ich z.B. das Programmverzeichnis auf 1 löschen bzw. nur das stehenlassen was benötigt wird und die Partition dann verkleinern, aber das wäre die unschönere Variante.

 

Hoffe mir kann einer n Tipp geben. Danke im voraus.

Geschrieben

also ich habe mir nun selbst geholfen :D

 

für alle dies es interessiert:

 

auf der Partition sind das "Boot" und "System Volume Information" Verzeichnis sowie die Dateien "bootmgr" und "bootsect.bak" geblieben, Rest gelöscht, Partition verkleinert => es geht, mein Windows 7 bootet :)

 

PS: Die bootsect.bak ist möglicherweise nur eine Dump/Backup Datei des bootmgr's aber wegen den 8 kB :D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...