sbs_marcl 10 Geschrieben 4. Juni 2010 Melden Geschrieben 4. Juni 2010 hallo. wir ham zwei vista laptops in der domäne. beim einrichten einer gpo (Verhalten beim Entfernen von Smartcards) hab ich festgestellt, dass diese nicht auf den (gerade einzigen) vista client übertragen wird. dann hab ich mal genauer nachgeguckt und siehe da, kein ALT+STRG+ENTF beim anmelden nötig und WIN+L (schneller Benutzerwechsel) geht auch. Jetzt hab ich schon gemerkt, dass sich einiges getan hat (ADM->ADMX). da es aber nur 2 clients sind, die beiden vista clientes innerhalb der nächsten monate auf xp downgegradet werden und zumindest der 2003er keine vista oder 7 clients mehr sehen wird, wollte ich mir das Einbinden der Vista Policies eigentlich sparen. Auch weil ja irgendwann kein Vista GP-editor mehr da ist. bei dem hier beschriebenen Verfahren versteh ich ausserdem nicht, woher die werte für die einzelnen Gruppenrichtlinien herkommen oder sind die dann alle deaktiviert. möchte mir ungern meine AD-GPO von nem Vista-Client vermurksen lassen. Also hab ich mir gedacht, machste das für die paar rechner einfach lokal. also gpedit.msc lokal geöffnet. und unter Computerkonfiguration wird die Richtlinie als übernommen angezeigt. Warum wird sie denn dann nicht angewandt? 2x Neustart und halbe Stunde hab ich schon hinter mir. bei den xp clients wars nachdem abmelden schon da. wenns da nicht geht, wo macht man das denn sonst? Was mich noch wundert. zuhause in meiner Testdomäne(srv2003prem) hatte ich auch mal nen vista und danach nen win7 client. bei beiden musste ich vorm anmelden STRG+ALT+ENTF drücken. Warum hat der SBS das denen nicht beigebracht? am liebsten wäre es mir also diese richtlinie lokal auf den beiden laptops zu definieren ausser ihr habt nen besseren vorschlag? danke & MfG, marcel
XP-Fan 234 Geschrieben 8. Juni 2010 Melden Geschrieben 8. Juni 2010 Hallo, schau mal hier: KB Artikel Download Update
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden