Jailerbe 10 Geschrieben 29. Oktober 2003 Melden Geschrieben 29. Oktober 2003 Hab bei mir zu Hause zum Üben einen Win2003 Server als DC "aufgesetzt". Wenn ich unter Netzwerkumgebung die Domäne aufrufe, erscheinen alle anderen Rechner (Notebook, Desktop,Printserver,Router.....) aber leider der eigentliche Server nicht. Wenn man Ihnen aber mit seinem "Namen" aufruft, kann man trotzdem problemlos auf Ihn zugreifen. Auch er Abruf von eMails (wird als Jana-Server genutzt) ist möchte. Selbst eine Remote-Desktop Verbindung läßt sich ohne Probleme aufbauen. Nur in der Netzwerkumgebung ist er "unsichtbar". Warum
sega2003 10 Geschrieben 29. Oktober 2003 Melden Geschrieben 29. Oktober 2003 Hallo, Netzwerkumgebung ist eine 'veraltete' Anzeigeform mittels NETBIOS over TCP/IP. Voraussetzungen: Browser im gerouteten Netz - WINS-Server NETBIOS over TCP/IP im LAN NETBIOS over TCP/IP aktivieren --> Netzwerkkarte ( default: laut DHCP-Einstellung --> dekativiert ) Falls DNS ok --> Domain ok --> AD-Suche ok --> NetBios-Fehler / WINS-Fehler Ein kleiner Hinweis zur Namensauflösung ;) Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden