Jump to content

Windows Server CAL in Mutter-/Tochtergesellschaften


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Experten, :)

 

ich grüble über den Einsatz von Server CAL's in verbundenen Unternehmen nach.

 

Folgendes Szenario:

In einer Tochtergesellschaft steht ein Terminalserver. Für alle zugreifenden Geräte, auch von der Muttergesellschaft, hat die Tochtergesellschaft Terminalserver Zugriffslizenzen bzw. Remote Desktop Server CAL's erworben.

Dafür wurde ein Open Licence Vertrag abgeschlossen.

 

Für die anderen Server hat die Mutter- und Tochtergesellschaft für jeden Server das Serverbetriebssystem und die Server Zugriffslizenzen getrennt erworben (als OEM/DSP an den Server gebunden).

 

Für den Zugriff auf den Terminalserver müssen ja auch Server Zugriffslizenzen erworben werden. Für die Geräte/User im Tochterunternehmen ist das kein Problem, da man ja mit einer Server Zugriffslizenz auf beliebig viele Server greifen kann.

 

Und hier kommt meine Frage: Dürfen die Geräte/User der Muttergesellschaft auch mit ihren Server Zugriffslizenzen auf den Terminalserver der Tochtergesellschaft zugreifen?

Geschrieben
Dürfen die Geräte/User der Muttergesellschaft auch mit ihren Server Zugriffslizenzen auf den Terminalserver der Tochtergesellschaft zugreifen?

 

Das ist ganz klar mit "Nein" zu beantworten!

 

Grundsätzlich muss derjenige der die Serverlizenz lizenziert hat auch die CALs dafür kaufen.

Du darfst mit deinen CALs nicht auf fremde Server zugreifen.

 

Wenn also der TS der Tochter gehört muss die Tochter alle Zugriffe darauf (auch die der Mutter) lizenzieren.

Umgekehrt gilt dasselbe Prinzip.

 

Am einfachsten wäre es wen alle Lizenzen der Mutter gehören denn dann darf (Bei Volumenlizenzen) die Tochter (Wenn die Mutter mit über 50% an der Tochter beteiligt ist) dei Lizenzen der Mutter nutzen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...