Rudi0211 10 Report post Posted May 30, 2010 Ich habe große Probleme mit wurm Kido bei mir im Netz. Da mir jetzt irgendwelche User immer wieder per USB Stick den Wurm in mein Netz einschleusen will ich mit "Panda USB Vaccine" die Sticks meiner User "impfen". Ich arbeite mit einem Größßerem Anmelescrit, das mir Uhrzeit, Netzlaufwerke, Drucker usw auf die User zuweist. Das das Programm vom USB Stick satrtet wollte ich in deas Anmeldescript eine Zeile zum Starten des Panda USB Vaccine mit den erforderlichen Parametern integrieren. Das klappt auch, nur leider wird nach Aufruf von "Panda USB Vaccine" meine anmeldung. bat nicht weiter abgearbeitet. Ich suche nach einer Lösung, die auf den Clients Panda USB Startet und danach aber die Scriptbearbeitung weitermacht. Kann mir jemand helfen? Danke Quote Share this post Link to post
Rudi0211 10 Report post Posted May 30, 2010 Danke, habe gerade meinen Fehler gefunden. Der Befehl "start" regelt den Start des Programme und die anschleißende weiterbearbeitung der Batch Datei Quote Share this post Link to post
Defcon5 10 Report post Posted May 30, 2010 Hi, Falls Du nicht auf irgendwelche Rückgabewerte angewiesen bist, könntest Du Panda per "start xx" gesondert starten. Gruß Edit: Hab wohl zu lange gebraucht um den "Antworten"-Button zu betätigen? ;) Quote Share this post Link to post