jbo 10 Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Geschrieben 19. Mai 2010 Hallo zusammen, ich verwende Windows 7 Ultimate 32 Bit. Ich soll bald mit meinem Notebook in einem Windows Server netz auf Netzlaufwerke zugreifen. Muß dazu das Notebook in die Domäne gehoben werden oder würde es ausreichen wenn für mich die entsprechenden Netzlaufwerke freigegeben werden? Ich melde mich an meinem Notebook ganz normal an mit Benutzer xx.yy und Passwort und habe mir meinen Deskto entsprechend eingerichtet. Ich möchte nur vermeiden, das ich nur für einen Zugriff auf Netzlaufwerke einen neuen Nutzer anlegen muß und somit wieder alles neu einstellen kann. Vielen Dank für Tipps.
LukasB 10 Geschrieben 19. Mai 2010 Melden Geschrieben 19. Mai 2010 Es ist besser, aber nicht zwingend, wenn der Rechner in der Domain ist. Dein Benutzerprofil kannst du beim WEchsel in die Domain grundsätzlich übernehmen, dafür gibt es mehrere Wege. z.B. USMT oder Windows Easy Transfer.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden