Jump to content

Verhalten der "Windows Server Sicherung"


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Wir verwenden die "Windows Server Sicherung" zum Sichern eines SBS2008 (5 Benutzer, mit Exchange).

Die Sicherung erfolgt auf Festplatte und wir verwenden 3 Stück davon, die im Wochenzyklus getausch/rotiert werden.

 

So wie ich das verstanden habe wird bei der Sicherung immer nur die "Differenz" gesichert. Trotzdem denke ich, daß man beim Restore eine Sicherung geziehlt wählen, und den entsprechenden Datenbestand rücksichern kann.

 

Nun frage ich mich ob der Mechanismus zuverlässig läuft wenn die Sicherungsplatten (das Ziel) ausgetauscht bzw. "rotiert" werden.

 

Wird das so supportet und habe ich damit weiter die Möglichkeit, einzelne Sicherungen zu selektieren für den Restore?

 

Die Sicherung selbst läuft ohne Probleme - ich möchte mich vergewissern daß ich das richtig handhabe.

 

Kiddy!

Geschrieben
Moin,

 

alterniernde Backupmedien sind beim WSB nicht vorgesehen. Wenn du so etwas brauchst, suche dir eine separate Backupsoftware.

 

Gruß, Nils

 

Hallo Nils!

 

Ich hatte sowas befürchtet.

Woher hast Du diese Information - gibts einen passenden KB-Artikel?

 

Die Sicherung selbst scheint sich an der Rotation der Platten nicht zu stoßen.

 

Kiddy

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...