Jump to content

Alternativer Task Switcher bzw. virtuelle Desktops in einer Terminalsession


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ein Kunde von mir arbeitet stets mit vielen Anwendungen und (noch viel mehr) Explorerfenstern parallel und verliert dadurch gern mal den Überblick. Er wünscht sich auch auf dem Terminalserver in seiner Firma eine Möglichkeit, die laufenden Tasks in seiner Session mit Vorschaufenster darzustellen oder auf virtuelle Desktops zu verteilen. Zuhause hat er das unter Windows XP mit einer Zusatzsoftware hingebogen, die nicht für einen Terminalserver zertifiziert ist.

 

Besteht eine Chance, ähnliche Features ohne Bastelei auch für die 2003er Terminal Services nachzurüsten? Ich suche schon eine Weile, konnte aber bisher nichts verwertbares finden.

 

Danke & Gruß

Jonny

Geschrieben

Hallo Stephan,

 

Sysinternals Desktops hatte ich letztes Jahr schon mal in einer Testumgebung ausprobiert, aber das war nicht so recht für Terminalserver geeignet. Man konnte in einer Session z.B. nur max. 2 virtuelle Desktops benutzen, denn wenn man mehr wollte, spuckte das Programm Fehlermeldungen aus, die auf zu wenig RAM hindeuteten. Da dies einen faden Beigeschmack hinterlassen hat und ich nicht weiß, welche Nebenwirkungen sonst noch davon ausgehen, habe ich es nicht auf dem Produktivsystem eingerichtet.

 

Mittlerweile gib es eine aktualisierte Version, die ich nächste Woche nochmal testen werde. Danke für den Wink in diese Richtung.

 

Das mit den Vorschaufenstern war wohl etwas unglücklich ausgedrückt. Ich meine damit eine Ansicht, wie sie z.B. Windows Vista und 7 bei aktiver Aero-Oberfläche im Task Switcher (<Alt>+<Tab>) liefern. Eine Live-Ansicht ist dabei aber nicht notwendig. Die verkleinerte Darstellung des Fensters würde ihm schon helfen.

Geschrieben

Wenn ich ihm den Vorschlag unterbreite, macht er mich einen Kopf kürzer. ;)

 

Wenn es keine Lösung für den 2k3R2 Terminalserver gibt, dann muss er damit leben, denn der finanzielle Aufwand sollte sich in Grenzen halten. Ein Update auf einen 2k8R2 Terminalserver mit allem was dazu gehört, würde den Rahmen ganz sicher sprengen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...