Jump to content

WTS-RemoteDesktop Programme Freigeben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich habe eine Frage bezüglich der Remotedesktopdienste:

Gibt es eine Möglichkeit auf dem RemoteDesktop einzelne Anwendungen für bestimmte Benutzergruppen freizugeben? (Wie beim PS 4.5)

Die Benutzer sollen auf dem RemoteDesktop arbeiten und nicht mit RemoteApps.

 

Mit GPO's funktionierts, allerdings ist diese Lösung ein bisschen unschön... Da einzelne "Tote links" vom Defaultprofil geladen werden.

 

System:

Terminal Server Windows 2008 R2

Rest 2003 R2

Geschrieben

Hallo!

 

ja klar aber dann hab ich auch wieder "tote" Links auf dem Desktop bzw. im Startmenü. Dann heisst es wieder die Applikationen funtkionieren nicht etc.

Am besten ist es, wenn die Benutzer gar nicht sehen was sie nicht benutzen können.

 

Es wäre halt schön, wenn man die Applikationen wie mit dem Presentation Server den Benutzerngruppen zuweisen könnte.

Das muss doch möglich sein!

Jede menge Features aber das simple Zeug...

Geschrieben

"Tote" Links gibt es nur wenn du diese ins "All User" Profil legst. Wenn du die Links in das entsprechende Userprofil legst, gibt es keine "tote" Links.

 

Dies hillft dir natürlich nur weiter, wenn du alle Benutzer kennst, welche sich anmelden werden. Und ist natürlich mit erheblichem Aufwand Verbunden.

 

Grüsse

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...