Jump to content

Sicherheitspolicy script-gesteuert anpassen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

 

Ich möchte in mehreren Domänen, die nicht miteinander verbunden sind und auch keine gemeinsame "wurzel" (oder so) haben, die Sicherheitspolicy anpassen (z.B. die Anzahl der nicht wieder-verwendbaren Passworte), am besten script-gesteuert.

 

Wie geht das am besten, d.h. am wenigsten fehlerbehaftet?

 

Tschüß

Geschrieben

Moin,

 

wenn es um die Kennwortrichtlinien auf Domänenebene geht: Die könntest du sogar per LDIFDE ex- und importieren, denn dort gibt es eine Art Doppelmechanismus (Werte aus der Def-Dom-Pol werden in die AD-Felder geschrieben und Werte aus den AD-Feldern zurück in die Def-Dom-Pol). Dann benötigst du nur die LDIF-Datei und ein Batch, das mit ldifde.exe den Import ausführt.

 

Ganz trivial ist das aber in keinem Fall, und fehlerträchtig bleibt es auch. Ich würde also von derartigen Pseudo-Automatisierungen dringend abraten und zu manuellem Eintragen raten.

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...