Jump to content

Partitionen bei Webservern - Best Practise?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was ist denn bei Webservern Best Practise?

 

Legt man die Datenbanken und Webseiten auf eine extra Partition (z.b. D) oder legt man die Datenbanken unter C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL10.MSSQLSERVER\MSSQL\DATA und die Webseiten unter C:\inetpub\wwwroot ab?

 

Wo liegen jeweils die Vor und Nachteile?

 

Es handelt sich bei mir um einen Windows Server 2008 R2 Web mit SQL Server Web Edition

 

Viele Grüße,

Tim

Geschrieben

Man kann extra Partitionen errstellen. Das hat die Vorteile, dass man verschieden Raid Level für die Verschiedenen Aufgaben erstellen kann und der Platz auf C nicht volläuft, wenn z.B. Logs überlaufen und diese auf einem anderen LW liegen.

 

Muss aber jeder selber wissen, ob er das will.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...