MartinG 10 Geschrieben 23. März 2010 Melden Geschrieben 23. März 2010 Hallo Forum, ich habe in einem GPO ein Skript beim Computerstart eingefügt, welches auf eine Datei im Netzwerk zugreift. Funktioniert soweit. Sofern ein Rechner aber keine Netzwerkverbindung hat (Notebook unterwegs), dauert das Hochfahren von Windows XP sehr lange. Ich frage mich jetzt, wie dieser Vorgang genau funktioniert. Kopiert er das Skript beim gpupdate mit auf den Rechner? Oder startet er es aus dem Netzwerk? Wie kann ich den Skriptstart bei nicht vorhandener Domänenanbindung verhindern? Gruß Martin
Dukel 468 Geschrieben 23. März 2010 Melden Geschrieben 23. März 2010 Schreibe einen Test im Script (z.B. Ping) ob der Server erreichbar ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden