Jump to content

Mit VBS die User eines Ex2007 Mailbox auslesen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wie die Überschrift bereits sagt: Ich habe einen Exchange Server 2007 mit einem Mailbox Store welcher einen bestimmten Namen hat. Für Verrechnungszwecke will ich mit einem Script die User der Postfächer mir auflisten, um anschließend mit den Daten z.B. weitere Attribute aus dem AD zu ziehen.

 

Das ganze in VBS; ist das auf direktem Wege möglich mittels VBS? Klar wenn ich mir per PS eine Liste generiere und diese dann mit VBS weiter bearbeite, wird es auch funktionieren. Aber ich würde es gerne in einem Script, also in einem "Rutsch" lösen.

 

Danke im voraus!

Geschrieben

Moin,

 

warum nicht einfach alles als PS-Skript bauen?

 

Deine Frage kann man dir schlecht beantworten, wenn man nicht weiß, welche Kenntnisse du in ADSI-Scripting hast und was dein Skript machen soll. Und nein, ich werde dir kein fertiges Skript bauen.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Ein fertiges Script will ich auch nicht, hab ich das etwa verlangt?

 

Ich habe fortgeschrittene Kentnisse in VB Scripting. Ich benutze VB Scripting sehr oft, um z.B. Attribute wie Adresse, Gruppenzugehörigkeiten etc. aus dem AD auszulesen und mir das dann formatiert in einer TXT oder XLS auszugeben.

 

PS habe ich Grundkentnisse bzw. kenne PS halt durch Exchange 2007, aber gescriptet habe ich damit noch nicht. Ich weiss nur das ich PS mit VBS nicht vergleichen kann wenn es um die Formatierung geht. Egal das ist ein anderes Thema. Aber wenn niemand hier eine leise Idee davon hat wie man das mit VBS lösen könnte (ausser das AD wieder abfragen und schauen wer auf welchem ExchangeHomeServer ist etc. => Nachteil ist das ich dadurch alle Accounts in der Domäne abfragen muss) dann wird es auch nicht möglich sein und ich muss mir jetzt mal PS Buch bestellen.

 

Danke trotzdem!

Geschrieben

Moin,

 

warum erzählst du nicht einfach, was dein Skript ausgeben soll und was du damit machen willst? Wie immer, ist es auch hier einfacher dir zu antworten, wenn man weiß, was du eigentlich erreichen willst.

 

Je nachdem, was du machen willst, könntest du dir ein AD-Recordset über eine LDAP- oder SQL-Abfrage erzeugen, das du dann auswertest. Aber um dir da Näheres zu sagen, muss man schon wissen, worum es gehen soll.

 

Vielleicht bietet dies hier einen Einstieg:

faq-o-matic.net Alle Mailadressen anzeigen

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...