Jump to content

Server 2008 und Openvpn


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, hier gleich meine erste Frage. Ziel ist es auf einem Windows Server 2008 OpenVPN einzurichten.

Das Problem was sich mir stellt ist der Bridge Modus. OpenVPN soll im Bridge-Modus laufen. Dazu muss die virtuelle Schnittstelle mit dem physischen Adapter "gebridget" werden. Da ich das ganze aber nur remote installieren kann und der physische Adapter seine IP-Einstellungen beim bridgen verliert, sollte doch danach sofort die Remote-Sitzung abbrechen und der Server anschliessend nicht mehr erreichbar sein. Gibt es dafür eine Lösung oder habe ich einen groben Denkfehler drin.

 

Danke erstmal.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...