Jump to content

Hardwarefirewall - Intrusion Detection notwendig?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
jetzt mal ganz anders, kann sein das ic hdas überlesen oder missverstanden habe.

 

WAS willst du ins Internet stellen? Geht es darum eine https Webseite mit deinen Kunden Daten? Geht es um Remotesitzungen, um auf den gesamten Server zuzugreifen?

 

Die Webapplikation die auf dem IIS läuft greift auf eine Datenbank im LAN zu. Die Außendienstler können so auf Kundendaten zugreifen.

 

Carlos03

Geschrieben

@Carlos03:

Dann stell dir einen weiteren Server in eine DMZ wo NUR die Webapplikation drauf läuft. Und lass nur diesen Server auf die DB Zugreifen. Somit sind deine Kundendaten "sicher". Vorausgesetzt die Kennwörter deiner Kollegen sind ebenfalls sicher genug. "1234" oder ähnliches sind keine sicheren Kennwörter, da würd auch ein Reverse Proxy oder ähnliches nicht helfen.

Geschrieben

Benötige ich denn für die DMZ eine bestimmte Firewall?

 

Wie muss ich mir das ungefähr vorstellen?

Der Webserver bekommt zum Beispiel eine Windows Server Web Edition und zwei NIC's, jeweils mit einem unterschiedlichen Subnetz.

 

Eine Firewall vor den IIS und eine dahinter. Möglichst von unterschiedlichen Herstellern.

 

mfg

Carlos03

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...