Jump to content

DNS-Einträge ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Freunde,

 

Habe hier ein seltsames Problem, welches ich mir nicht erklären kann.

 

Würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp für mich hätte:

 

Also ich habe hier 2 DCs. Auf DC1 läuft außerdem noch Exchange.

Beide DCs haben den Globalen Katalog.

Die DNS-Verweise in der Netzwerk-Konfiguration weisen jeweils Primär auf den anderen. Der 2te auf sich selbst.

 

Fahre ich den DC1 inkl. Exchange jetzt so neu hoch, kann ich weder auf irgenwelche Web-Dienste wie OWA zugreifen noch funktioniert die Replikation.

 

Fahre ich aber DC1 hoch mit nur dem Eintrag auf sich selbst und ändere die Konfiguration erst im Betrieb klappt bis zum Neustart alles wunderbar.

 

Danke schon mal

 

Gruß Sven

Geschrieben

Funktionieren beide DCs denn ordnungsgemäss (dcdiag, repadmin, etc.)?

 

Was kriegst du für Fehler im Eventlog?

 

Auch welches OS und Exchange-Version du einsetzt dürfte eine nicht unwichtige Information sein. Patchstände wären ebenfalls von Interesse.

Geschrieben

Ach ja, DCDiag zeigt wenn es funktioniert keine Fehler an, wenn der Fehler auftritt zeigt es bei DC2 an, das der RPC-Dienst nicht antwortet.

 

Beides Win 2003 Std. inkl. SP2 und allen aktuellen Updates.

Exchange 2003 SP2.

 

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Also habe doch noch einen Fehler gefunden:

 

Event ID 1925 Fehler-ID 1722 KCC

Außerdem habe ich auch noch auf beiden DCs einen Event 4015 gefunden.

 

Mir ist auch aufgefall, dass unter der DNS-Konfig - Stammhinweise der DC1 eingetragen ist, aber ohne IP. Steht also auf Unbekannt.

bearbeitet von gogo_sven
Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen...

 

So, ich habe das Ding mit den Stammhinweis nochmal verfolgt und das eigentliche Problem damit gelöst bekommen.

 

Ich habe einfach den Eintrag des Servers als Stammhinweis gelöscht und anschließend die DCs mehrfach neu rebootet. --> Der Fehler der unerreichbarkeit tritt nicht mehr auf :)

 

Mir ist aber nochmal der Fehler 4015 auf beiden Server jeweils nach einem Reboot aufgefallen.

 

Habe auch wieder mal bei eventid geschaut, aber noch nix passendes gefunden...

 

Ok, doch zu früh gerfeut... Fehler ist doch wieder da:(

 

 

Gruß Sven

bearbeitet von gogo_sven
Geschrieben

Erfolg !!!

 

Es lag doch an den Stammhinweisen.

 

Ich habe jetz die beiden DCs als Stammhinweise konfiguriert und alle Fehler + Probleme sind jetzt weg :)

 

Danke nochmal für eure Unterstützung

 

Gruß Sven

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...