Stephan Betken 43 Geschrieben 28. Februar 2010 Melden Geschrieben 28. Februar 2010 Dafür gibt es die Option, einzelne Clients zu Update-Agents zu bestimmen, damit diese dann die Updates bereitstellen. Dann klappt das auch mit einem einzelnen Management Server.
rt1970 11 Geschrieben 28. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2010 @Stephan Was? Wer? Wo? Gibt es irgendwo eine Beschreibung? Das wäre ja genial, wenn es so funktioniert, wie Du es beschreibst!
Stephan Betken 43 Geschrieben 28. Februar 2010 Melden Geschrieben 28. Februar 2010 Schau mal unter Updates -> Adresse -> Security Agents Da kannst du die Update Agents und die IP-Bereiche, für die ein Agent zuständig sein soll, definieren. EDIT: Ist zwar eigentlich für WFBS, aber trifft hier dennoch zu: http://solutionfile.trendmicro.com/solutionfile/WFBS_PDF/WFBSA6_BP.pdf Seiten 18/25
rt1970 11 Geschrieben 1. März 2010 Autor Melden Geschrieben 1. März 2010 GENAU SO! Ich habe WFBS 6 Adv im Einsatz... Das ist genau das, was ich gesucht habe! Nun muß ich nur heraus bekommen, wie das Zusammenspiel mit Location Awareness funktioniert, also ob ich da noch die IPs der Server eintragen muß...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden