Huettenwirt 10 Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Hallo zusammen, da ja von MS das gute Tool SteadyState unter Win7 nicht mehr funktioniert benötige ich eine Alternative. Jugendschutzfunktion ist nicht das was ich suche und deshalb versuche ich es über die Konfiguration der Benutzereinstellungen über gpedit. Nun meine Frage: Wenn ich über gpedit -> Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen die Optionen anpassen werden diese für alle Benutzer übernommen. Wie schaffe ich es dass die Einstellung nur für User 1 und nicht für User 2 gelten?? Vielen dank für eure Hilfe! PS: Wenn jemand noch ein ähnliches Tool wie SteadyState kennt bin ich dankbar für die Info!
Sunny61 833 Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Ich weiß nicht ob das noch für 7 gilt, das mußt Du selbst ausprobieren: Einsatz von Gruppenrichtlinien auf einer Workstation ohne Server
olc 18 Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Hi, Du kannst seit Windows Vista die lokalen Gruppenrichtlinien auch für einzelne Benutzer festlegen. Dazu rufst Du nicht gpedit.msc auf, sondern eine MMC, der Du dann mittels Snap-in die Gruppenrichtlinienverwaltung hinzufügst. Dort kannst Du dann auch einzelne lokale Benutzer auswählen, für die die Richtlinien greifen sollen. Viele Grüße olc
Huettenwirt 10 Geschrieben 27. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Super passt danke!!! Über mmc kann ich´s spez. Benutzern zuordnen! Mann echt wieso bringen die das Steady State nicht für Win7 raus?!? So ein tolles Tool und das auch mal umsonst...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden