binary 10 Geschrieben 26. Februar 2010 Melden Geschrieben 26. Februar 2010 Ich habe noch einen Windows 2008 Server mit installiertem aber nicht genutzem Exchange 2007. Da ein in place Update nicht geht frage ich mich ob es reicht Exchange 2007 entfernen und dann Exchange 2010 installieren oder muss ich den ganzen Server neu aufsetzen?
NorbertFe 2.293 Geschrieben 26. Februar 2010 Melden Geschrieben 26. Februar 2010 Das hängt wohl davon ab, was du da wirklich am Laufen hast. Die Exchangeorg ist im AD bekannt. Egal ob du ihn nutzt oder nicht. Warum willst du Exchange 2010 installieren, wenn du den schon jetzt installierten 2007 nicht nutzt? ;) Theoretisch sollte es reichen, den Exchange 2007 korrekt zu deinstallieren. Allerdings würde ich den darunter liegenden Windows Server ebenfalls neu installieren, um eventuelle Quereffekte auszuschliessen. 1. Mach ein Backup des AD und des ExchangeServers 2. Deinstalliere Exchange 2007 3. Installiere Windows Server 2008 neu 4. Installiere Exchange 2010. Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden