Jump to content

2006 & Webproxyprotokollierung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe seit ein paar Tagen bei meinem ISA die Webproxyprotokollierung aktiviert, da es spordaisch zu ausfällen an unterschiedlichen Clients kommt.

Nun habe ich das Problem, das wenn ich die Protokollierung aktiviere der sqlsrv.exe-Dienst enorm viel Speicher frisst. Nach ca. 10 min laufzeit vereinnahmt der Dienst 600MB. Am Ende des Tages können es bis zu 2 GB Speicher sein.

Hat jemand eine Idee wie ich das veringern kann und wieso der Dienst so speicherhungrich ist?

 

Als Protokollierung habe ich mdf-db und w3c-file versucht.

 

Vielen Dank.

 

Gruß

Tobias

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...