Jump to content

[Problem] mit SuSE Linux...Kernel-Panic...


Whissler
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Hab da ein Problem! Ich hoffe das ihr mir helfen könnt...auch wenns um das böse OpenSource BS geht.... :)

 

Hab in meinem W2k Rechner die Platte rausgenommen, und eine leere reingetan. Da hab ich dann SuSE drauf gemacht.

Lief alles super, also Platte wieder in das alte System.

Aber jetzt läuft der GRUB durch, und dann kommt die Fehlereldung: "Kernel-Panic, VFS, unable to mount fs..."

 

Was ist falsch?

 

Grüsse

 

Whissler

Geschrieben
Original geschrieben von Whissler

...Fehlereldung: "Kernel-Panic, VFS, unable to mount fs..."

 

Übergib am Bootprompt dem Kernel die Größe des Hauptspeichers. Also z. B. wenn Du 256 MB RAM hast:

 

linux mem=256M

 

HTH...

Geschrieben

So... es steht davor:

 

VFS: Mounted root (ext2 filesystem).

Loading module reiserfs...

Using...

kmod: failed to exec /sbin/modprobe -s -k blockmajor -22, errno=2

Please append a correct "root=" boot option

 

Hilft euch das?

Geschrieben

also bin kein erfahrener ixuxer, aber ...

kann mich an lilo-zeiten erinnern. da hiess der aufruf:

linux|vlinuz root=/dev/hda1 (z.b.) :suspect:

 

klingt irgendwie danach, als sei dein bootsektor nicht mit auf der umgebauten platte - will meinen entweder mbr defekt oder kein gültiger eintrag ...

Geschrieben
Original geschrieben von Whissler

VFS: Cannot open root device hdc2

 

Irre ich mich, oder müsste da nicht hda2 stehen? Oder warum hängt Deine Platte am Secondary IDE Kanal?

 

Hast Du mehr als einen Einschub oder läuft die Platte möglicherweise mit CS (Cable Select) und wird vom BIOS nicht wieder als Master angekettet?

Geschrieben

Hi,

 

also ob das überhaupt laufen kann bezweifle ich mal. Hierzu müßte die Hardware der beiden Rechner schon zimlich ähnlich sein!

 

Sollte das der Fall sein mußte du auf jeden Fall den Bootloader (egal ob welchen) auf die neue Umgebung einstellen. Sprich er muß wissen an welcher Stelle er das OS zu suchen hat.

 

Wenn das also die einzige Platte ist und dein /root Verzeichnis auf er ersten Partition liegt dann muß das hda1 sein. Hast du die Swap Partition davor erstellt muß es hda2 sein...

 

Warum installierst du dein Suse nicht direkt auf dem Rechner? Dann würden auch alle Module auf den neuen Rechner passen und du müßtest nicht noch Module nachladen etc...

 

Gruß

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...