rt1970 11 Geschrieben 23. Februar 2010 Melden Geschrieben 23. Februar 2010 Hallo! Hat schon jemand versucht, einen Server 2003 SP2 Standard auf Server 2003 Standard R2 via RDP upzugraden? Vielleicht sogar ohne Datenträger (CD-Kopie auf HDD)? Die Versionen sind Volume Lizenz... Das Problem ist, dass der Server weit weg ist - aber im Notfall erreichbar. Ich bin mir nicht sicher, ob der eine Hardwareerkennung etc. durchführt und dann auf Eingaben wartet...
LukasB 10 Geschrieben 23. Februar 2010 Melden Geschrieben 23. Februar 2010 Bei WS03 ist das sehr problemlos möglich, es ist nichtmal ein Reboot erforderlich. In Zukunft einfach eine passende IMM/iLO/DRAC Lizenz erwerben ;)
rt1970 11 Geschrieben 23. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2010 Die Lizenz und der Rechner wurde vor langer Zeit erworben. EDU-Lizenz für R2 Standard muß noch erworben werden, das ist klar. Habe gerade im anderem Thread durch Zufall von den Möglichkeiten des DFS-R erfahren. Deshalb der Upgrade auf R2! Kein Reboot? CD1 -> Setup.exe ausführen und los gehts? Danach noch CD2 hinterher und fertig? Sooo einfach? PS: In Zukunft einfach eine passende IMM/iLO/DRAC Lizenz erwerben Was für Lizenzen? Hab ich noch nicht gehört! Sind das Möglichkeiten zur Remoteverwaltung über COM1: z.B.?
LukasB 10 Geschrieben 23. Februar 2010 Melden Geschrieben 23. Februar 2010 Nein, du brauchst nur CD2. CD1 brauchst du nur bei Neuinstallationen. IMM/iLO/DRAC ermöglichen einen Fernzugriff auf den Server, via IP. Informiere dich beim Serveranbieter deines Vertrauens ;)
rt1970 11 Geschrieben 28. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2010 VIELEN DANK! Funktioniert genau so!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden